MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

FIM muss entscheiden: Endloser Streit der Hersteller

Von Ivo Schützbach
Der Motorrad-Weltverband FIM schreibt das Reglement

Der Motorrad-Weltverband FIM schreibt das Reglement

Seit Monaten diskutiert das Hersteller-Bündnis MSMA über das technische Reglement der Superbike-WM 2015. Wenn es zu keiner baldigen Einigung kommt, entscheiden FIM und Dorna.

Vor zwei Wochen sagte Dorna-Manager Gregorio Lavilla in Imola zu SPEEDWEEK.com, dass sich die neun in der Superbike-WM vertretenen Hersteller so gut wie einig sind, wie das technische Reglement 2015 aussehen wird.

So gut wie – also nicht.

Seit Monaten reden die MSMA-Mitglieder (Motorcycle Sport Manufacturer's Association) über Details, lange werden sich das WM-Vermarkter Dorna und der Motorrad-Weltverband FIM nicht mehr ansehen. «Wir können nicht über jede Schrauben diskutieren», ist bei der Dorna zu hören.

Genau das tun die Hersteller aber. Jeder Vorschlag geht an alle anderen Hersteller, diese müssen ihn abnicken – oder es entsteht eine weitere endlose Diskussion.

Wenn nicht bald eine Einigung erzielt wird, werden Dorna und FIM den größten gemeinsamen Nenner suchen und entscheiden. Auch auf die Gefahr hin, damit einen Hersteller zu verstimmen. «Dass sich alle einig sind, wird nie passieren», ist bei einem japanischen Hersteller zu hören.

Grundsätzlich wird das Reglement wie folgt aussehen.

Es wird einen Kostendeckel geben für Bremsen, Federelemente und Elektronik, die leistungssteigernden Maßnahmen am Motor werden eingeschränkt. Die Hersteller dürfen weiterhin eigene Elektronik entwickeln, im Zylinderkopf dürfen etwa die Kanäle oder Nockenwelle modifiziert werden. So soll garantiert sein, dass jedes Motorrad auf einen konkurrenzfähigen Level gebracht wird, auch wenn es serienmäßig nicht dem jüngsten technischen Stand entspricht. Ein Motorrad darf im Laden nicht mehr als 40.000 Euro kosten, Schwinge und Chassis dürfen wie bislang modifiziert werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5