SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toni Elias (Aprilia): «2014 viele Probleme»

Von Michael Eingang
Toni Elias absolvierte 2014 seine erste vollständige Saison in der Superbike-WM. Dem Aprilia-Piloten gelangen einige ansprechende Ergebnisse – aber auch das Gegenteil davon.

Toni Elias, der im September 2013 von der Moto2-WM in die Superbike-WM wechselte und auf dem grosse Hoffnungen seitens dem spanischen Promotor «Dorna Sports» liegen, durchlebte 2014 eine Achterbahn-Fahrt.

Das begann bereits bei der Saisonvorbereitung: Noch wenige Wochen vor der Abreise nach Phillip Island zum offiziellen Dorna-Test und dem anschliessenden Saisonauftakt wusste der Spanier noch nicht, ob er überhaupt an der Superbike-WM 2014 würde teilnehmen können. Erst auf den letzten Drücker wurde das erforderliche Budget zusammengekratzt. Finanzieller Spielraum für Testfahrten waren nicht drin. Das erste Saisonrennen in Australien begann entsprechend mit einem Sturz.

In den folgenden Rennen konnte Elias zumindest in den Top-10 mithalten. Highlights waren ein fünfter Rang in Assen sowie
die Plätze 4 und 5 in Sepang. Zwei weitere fünfte Plätze erreichte der Aprilia-Pilot in Laguna Seca. Insgesamt stehen jedoch auch fünf Nuller zu Buche. Trotz alledem beendete der Moto2-Weltmeister von 2010 alle gewerteten WM-Läufe in den Top-10. Das Finale in Katar stellte nach dem Desaster von Magny-Cours (Doppel-Ausfall) einen versöhnlichen Abschied in den Winter und von Red Devils Roma dar – zweimal Sechster und Rang 9 in Tabelle (Endstand).

Seine werksnahe Aprilia RSV4 hatte aber sicher das Potenzial zu mehr. Elf Siege seiner Markenkollegen Sylvain Guintoli und Marco Melandri belegen das eindrucksvoll. «Jeder kann da seine eigene Meinung haben», entgegnet Elias. «Es gibt Menschen die glauben, dass ich es, da ich Aprilia fahre, besser hätte machen müssen. Wir waren gut mit dem, was wir geschafft haben. Wir hatten das ganze Jahr viele Probleme, waren aber von Zeit zu Zeit bei der Musik dabei und haben um das Podest gekämpft.»

Eine interessante Aussage, denn ganz oberflächlich betrachtet fährt Elias eine Werks-Aprilia und keine Evo-Maschine – Genau jenes Motorrad das 2014 nach WM-Punkten das beste Paket war.

Toni Elias tangiert das Ganze nur noch peripher. Wie SPEEDWEEK.com-Leser bereits wissen wird der Spanier im kommenden Jahr für Troy Corsers neu-aufgestelltes BMW-Team JR Racing an den Start gehen und eine S1000RR pilotieren.

Die Saisonergebnisse von Toni Elias:


Veranstaltung Rennen 1 Rennen 2
Phillip Island Sturz 9.
Motorland Aragon 7. 9.
Assen 5. Sturz
Imola 9. 7.
Donington Park 9. 8.
Sepang 5. 4.
Misano 6. 6.
Portimao Sturz 10.
Laguna Seca 5. 5.
Jerez 8. 10.
Magny-Cours Sturz Sturz
Doha 6. 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4