SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Bitter: Marco Melandris Wechsel in die MotoGP ist fix

Von Kay Hettich
Marco Melandri absolviert bereits MotoGP-Testfahrten in Valencia

Marco Melandri absolviert bereits MotoGP-Testfahrten in Valencia

Die Superbike-WM verliert einen seiner Stars: Marco Melandri kehrt nach vier Jahren mit Aprilia in die MotoGP zurück.

Weil er in der MotoGP kein konkurrenzfähiges Motorrad mehr angeboten bekam, wechselte Marco Melandri 2011 in die Superbike-WM und wurde dort einer der erfolgreichsten Piloten. Nach vier Jahren kehrt er mit Aprilia zurück.

Melandri fuhr mit Yamaha, BMW und Aprilia in der Superbike-WM, mit jedem Fabrikat fuhr der schnelle Italiener Siege und Podestplatzierungen ein. Insgesamt 19 Laufsiege stehen für den 31-Jährigen angeschrieben, insgesamt 49 Podestplätze. 2011 wurde Melandri auf Anhieb Vizeweltmeister.

Durch die Umstrukturierungen bei Aprilia stand Melandri vor der Wahl, in welcher Serie er seine Karriere mit dem Werk aus Noale fortsetzen wollte: Aprilia bei der werkseitigen Rückkehr in die MotoGP helfen, oder in einem neuen Team in der Superbike-WM: Nun ist auch offiziell geklärt, er entschied sich für die MotoGP. Am heutigen Montag testet er in Valencia bereits die überarbeitete ART mit pneumatischen Ventiltrieb.

«Mir wurde angeboten, diese neue Projekt voranzutreiben und das ist etwas, was ich in meiner Karriere noch nie gemacht habe – bisher habe ich immer fertige Bikes übernommen. Deshalb reizt mich diese Herausforderung», begründet Melandri seine Entscheidung. «Es wird eine anspruchsvolle Saison mit einem Haufen Arbeit, aber wir bereit uns dieser Herausforderung zu stellen.»

«Marco ist das letzte Puzzleteilchen für unsere Teilnahme an der nächsten MotoGP-Saison», ergänzt Aprilias Rennchef Romano Albesiano. «Für uns sind das aufregende und intensive Tage. Wir kommen von der letzten Runde der Superbike-WM in Katar zum neuen Abenteuer in die MotoGP. Wir kommen hierher weil wir uns auf den schwierigsten Strecken und den härtesten Gegnern messen wollen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5