Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Superbike-Kalender 2015: Max. 15 Rennen, 50% Übersee

Von Kay Hettich
Laguna Seca ist bereits für die Superbike-WM 2015 bestätigt

Laguna Seca ist bereits für die Superbike-WM 2015 bestätigt

Seit fast zwei Monaten existiert ein vorläufiger Kalender der MotoGP 2015. Kommende Woche will die Dorna endlich auch ihre Planungen für die Superbike-WM enthüllen.

Bei der Gestaltung des Kalenders der Superbike-WM 2014 bewies die Dorna als Promoter der Superbike-WM kein glückliches Händchen. Obwohl man sich seinerzeit bis Ende November Zeit liess, beinhaltete der provisorische Kalender einige Unsicherheiten: Verträge waren noch nicht unterschrieben, erforderliche Umbauten wurden nicht umgesetzt, die Meetings in Russland und Südafrika wurden abgesagt. Die Folge waren inakzeptable lange Unterbrechungen zwischen den einzelnen Meetings, vor allem im letzten Saisondrittel.

Bei der Vorstellung des vorläufige Kalenders für die Superbike-WM-Saison 2015 ist die spanische Agentur erneut spät dran. Wie die Dorna bereits durchblicken liess wird der Kalender 2015 maximal 15 Events umfassen, die Präsentation ist für nächste Woche geplant.

Bisher wurden nur die Termine für das Meeting in Thailand (22. März) und Laguna Seca (19. Juli) kommuniziert. Der Saisonauftakt wird wieder auf Phillip Island durchgeführt, das Saisonfinale in Doha. Auch die diesjährige Termine in Aragón, Assen, Imola, Donington Park, Sepang, Misano, Portimão, Jerez und Magny-Cours werden wieder einen Platz im Kalender haben.

Mit dem Autódromo Internacional Codegua in Chile beschreitet die Superbike-WM 2015 im wahrsten Sinne des Wortes Neuland. Noch nie fand ein Meeting in Südamerika statt. Doch weil noch Umbauten durchgeführt werden müssen und die Strecke somit nicht von der FIM abgenommen werden konnte, wird die Veranstaltung in Chile erst gegen Saisonende stattfinden.

Gültige Verträge bestehen ausserdem mit Welkom in Südafrika und Russland.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5