SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Offiziell: David Salom 2015 für Pedercini Kawasaki

Von Andreas Gemeinhardt
David Salom lag 2014 in der Superbike-Evo-Wertung ganz vorne und wird im kommenden Jahr für das Kawasaki-Satelliten-Team von Lucio Pedercini in der Superbike-WM antreten.

In der Saison 2015 setzt Kawasaki Racing erstmals ein Satelliten-Team in der Superbike-Weltmeisterschaft ein. Dabei fiel die Wahl des japanischen Herstellers auf die Crew von Lucio Pedercini aus dem italienischen Volta Mantovana und auf David Salom.

Salom war 2014 bester Pilot der Evo-Wertung und beendete die Saison auf dem 12. Gesamtrang der Superbike-WM. Nun kehrt der 30-jährige Spanier in das Team von Lucio Pedercini zurück. Salom hat einen Vertrag mit Kawasaki Motors Europe und erhält ein Motorrad mit zahlreichen Werkskomponenten. Sein Teamkollege wird voraussichtlich der 21-jährige Jérémy Guarnoni aus Frankreich sein.

«Ich bin sehr glücklich über meine Rückkehr in das Team Pedercini», versicherte Salom. «Natürlich stehen die Vorzeichen jetzt anders. Ich fahre eine Semi-Werksmaschine und bin Kawasaki Motors Europe-Pilot. Ich komme in ein ehrgeiziges Team. Es wird einige Veränderungen geben, doch ich freue mich auf dieses Projekt und rechne mit guten Resultaten.»

«Ich möchte vor allem Kawasaki Europe für die Kooperation danken, nur so können wir unsere Ziel in Angriff nehmen», erklärte Teammanager Lucio Pedercini. «Unsere Kombination Ninja ZX-10R und David Salom ist sicher konkurrenzfähig. David fuhr bereits 2009 und 2012 für unser Team und ich freue mich, ihn wieder ‚zu Hause‘ begrüßen zu können.»

Kawasaki Motors Europe Racing-Manager Steve Guttridge ergänzte: «Es ist großartig, dass wir David Salom nach seinem Erfolg in der Evo-Wertung weiterhin an die ‚Kawasaki-Familie‘ binden konnten. Er leistete eine ausgezeichnete Entwicklungsarbeit mit der Evo-ZX-10R. Wir möchten die langjährige Zusammenarbeit mit unserem loyalen Kawasaki-Partner Pedercini in der kommenden Saison intensivieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4