MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Neu in der Superbike-WM: Wer ist Christophe Ponsson?

Von Kay Hettich
Christophe Ponsson steht 2015 vor einer grossen Herausforderung

Christophe Ponsson steht 2015 vor einer grossen Herausforderung

Nach einem Jahr im Alstare Bimota Junior Team musste sich Christophe Ponsson einen neuen Wirkungskreis suchen: Er fand ihn bei Grillini Kawasaki in der Superbike-WM.

Chistophe Ponsson wurde 1995 in Lyon/Frankreich geboren und pflügte bereits mit drei Jahren auf einer Yamaha PW50 durch den heimischen Garten. Neben Motocross beschäftigte sich der Luxemburger in seinen jungen Jahren auch mit Jet-Ski und Kart. Erst seit 2009 betreibt er Motorsport auf einer professionellen Basis.

2011 tauchte der Name Christophe Ponsson erstmalig im Rahmen der Superbike-WM auf, als der nun 15-Jährige an den Rennen der Superstock-600-EM in Assen und Misano teilnahm. Als 13. kam Ponsson mit einer MRS-Yamaha in Assen auf Anhieb in den Punkterängen ins Ziel. 2012 beendete er die Superstock-600 auf Rang 13 und stieg anschliessend in den Superstock-1000-Cup auf. In Silverstone erreichte er mit Rang 10 sein bestes Saisonergebnis (Gesamtrang 15).

Nach einem vergeudeten Jahr 2014 mit Alstare Bimota in der BSB wird Ponsson kommende Saison mit Iron Brain Grillini Kawasaki sein Debüt in der Superbike-WM geben. «Ich sitze wieder auf einem Motorrad, mit dem ich 2013 schon gefahren bin», freut sich Ponsson. «Aber mein eigentliches Bike 2015 wird anders, es gibt neue Elektronik, an die ich mich noch anpassen muss. Es ist auch eine neue Meisterschaft für mich, die World Superbikes. Ich treffe auf sehr schnelle und sehr erfahrene Fahrer. Ich muss viel lernen, auf der Strecke zum Beispiel.»

Mit nur 19 Jahren ist der Sprung in die Superbike-WM gewagt, zumal sich der Kawasaki-Pilot in den anderen Serien nicht als Überflieger bewiesen hat. «Ich muss auch etwas Reife zeigen, um die Saison so gut ich kann über die Bühne zu bekommen», weiss der Luxemburger. «Was meine Ziele angeht betone ich noch einmal, dass es darum geht, so viel wie möglich zu lernen und so oft wie möglich in die Punkte zu fahren.»

«Ich hatte dieses Jahr eine schwierige Saison und habe nicht erwartet, dass ich in einer so wichtigen Klasse eine Chance bekommen würde», sagt Ponsson weiter. «Nach meiner Saison 2014 und dem letzten Rennen wollte ich etwas Zeit für mich nehmen, aber das hätte auch bedeutet, dass da nächstes Jahr noch weniger interessante Optionen da gewesen wären. Und dann bin ich plötzlich mit dem Grillini Team in Kontakt gekommen - dank Fabien Raulo von Kawasaki Europe

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4