Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Abriss droht – Chile zittert um seine Rennstrecke

Von Kay Hettich
Der Autódromo Internacional Codegua ist aus der Luft eine trostlose Erscheinung

Der Autódromo Internacional Codegua ist aus der Luft eine trostlose Erscheinung

Der Autódromo Internacional Codegua in Chile träumte von der Austragung der Superbike-WM 2015 und der MotoGP 2016. Nun ist das gesamte Projekt gefährdet, sogar der Abriss der Anlage droht.

Die Gespräche zwischen den Betreibern der chilenischen Rennstrecke und der Dorna zur Austragung der Superbike-WM 2015 sowie der MotoGP 2016 waren durchaus konkret. Aus Chile war sogar bereits von einem unterzeichneten Vertrag mit fünfjähriger Laufzeit zu hören – es war wahrscheinlich lediglich eine Absichtserklärung. FIM und Dorna äusserten sich nach ihrem Besuch in Chile aber grundsätzlich offen für Veranstaltungen im südamerikanischen Land.

Doch nach den ersten Rennen nationaler Serien kam für die potentiellen Veranstalter von Weltmeisterschaften die Ernüchterung: Nach der Beschwerde von Anwohnern bezüglich des Lärmpegels wurden die Behörden hellhörig. Die Umweltbehörde deckte eklatante Mängel auf und erwirkte im Dezember 2014 einen Gerichtsbeschluss, der die vorläufige Schliessung der Anlage zur Folge hatte. Bis heute dreht sich auf der aus dem Boden gestampften Rennstrecke kein Rad!

Grund: Die Investoren der neuen Rennstrecke sind bei der Umsetzung ihrer Visionen übers Ziel hinausgeschossen und sich nicht an die Vorgaben der Regionalbehörden gehalten. So wurde im Zuge der Bauarbeiten ein Kanal verändert, der die Ortschaft Codegua vor Überschwemmungen schützt – es musste nach Erkenntnissen der Ermittlungen Platz für eine Verlängerung der Rennstrecke sowie für einen Hubschrauberlandeplatz geschaffen werden. Für beides fehlte die Baugenehmigung und waren auch nicht in der Umweltverträglichkeitsstudie berücksichtigt. Das Geld für die Erweiterung wurde wiederum bei der Errichtung von Schallschutzmaßnahmen eingespart, sie fehlen schlicht.

Am neunten Februar wird nun vor Gericht entschieden, wie es mit dem Autódromo Internacional Codegua weitergehen kann. Die Bandbreite der Entscheidung der zuständigen Richter ist gross: Von einer Aufhebung der vorläufigen Sperre gegen Auflagen bis zur endgültigen Schliessung ist nach Einschätzung der lokalen Medien alles möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5