SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Kawasaki-Teampräsentation: Stolz, Protz und Prunk

Von Kay Hettich
Kawasaki stellte am gestrigen Donnerstag seine Werksmannschaft in der Superbike-WM. Es war eine glanzvolle Veranstaltung, bei der es an nichts fehlte.

Kawasaki hat sich mit dem Theater Mercat de les Flors wieder einmal ein gediegenes Ambiente zur Präsentation seines offiziellen Werksteams in der Superbike-WM ausgesucht. So beeindruckend das altehrwürdige Gebäude, so kunstvoll wurden die beiden Kawasaki-Piloten Tom Sykes und Jonathan Rea sowie ihre Motorräder in Szene gesetzt.

Den roten Teppich gab es bereits im vergangenen Jahr, neu waren bei der Teampräsentation 2015 die sexy Monster-Girls. Der Energy-Drink-Hersteller, schon in anderen Motorsport-Serien eng mit Kawasaki verbunden, ist nun auch in der Superbike-WM vertreten.

Neben dem gesamten Team waren auch Vertreter von Kawasaki Japan und Kawasaki Europe nach Barcelona gereist. Dazu waren Sponsoren, lokale Politiker, Medien und ausgesuchte Gäste geladen. Für Teammanager Guim Roda bildet die Teampräsentation der endgültige Start in die neue Saison.

«Heute ist ein ganz spezieller Tag für uns, denn wir starten in ein neues Jahr und die beste Art dies zu tun, ist es gemeinsam mit anderen Menschen zu teilen. Wir möchten, dass alle daran teilhaben wie wir die Ziele erreichen, für die wir geschuftet haben», sagte der Spanier zur Begrüßung.

Roda erinnerte an die langjährige Zusammenarbeit mit Kawasaki. Von 2009 bis 2011 in der Supersport-WM, organisiert sein Provec-Team seit 2012 den Werksauftritt von Kawasaki in der Superbike-WM.

«Wir haben eine besondere Beziehung zu Kawasaki. 2013 haben wir den WM-Titel gewonnen und wurden vergangene Saison Vizeweltmeister», zählte Roda auf. «Wir stemmen dieses Projekt gemeinsam mit Kawasaki und sind sehr glücklich darüber, dass uns ein Unternehmen wie Kawasaki das Vertrauen schenkt. Sie vertrauen nicht nur in unser Team, sondern auch in alle Partner, die ihren Teil zum Erfolg beitragen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5