Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Michael vd Mark (Honda): Schon jetzt so gut wie Rea?

Von Gordon Ritchie
Die starke Performance von Honda-Pilot Michael van der Mark in Australien als Rookie der Superbike-WM war erstaunlich. Der Niederländer scheint schon jetzt der legitime Nachfolger von Jonathan Rea zu sein.

Platz 4 in der Superpole, starker Fünfter im ersten Rennen. Nach Führungsrunden im zweiten Lauf endete der Saisonauftakt auf Phillip Island für Michael van der Mark mit einem Sturz – und mit viel Lob von allen Seiten!

Im ersten Rennen büsste der Honda-Pilot nur 9,8 sec auf Rennsieger und heutigen Kawasaki-Piloten Jonathan Rea ein. 2014 büsste der Brite mit der Fireblade selbst noch über elf Sekunden auf den Sieger ein! Seit 2009 konnte nur Rea für Honda Siege in der Superbike-WM einfahren. Es scheint nur eine Frage der Zeit, wann die Ära von Michael van der Mark beginnt.

Nach seinen überragenden Auftritten bei den Acht-Stunden-Rennen von Suzuka – van der Mark gewann zweimal in Folge – überraschte der Honda-Pilot erneut. «Alle waren davon überrascht, ich selbst auch», sagte der schüchtern wirkende 22-Jährige. «Die Langstrecken-Honda war komplett anders, deshalb habe ich darauf nicht wirklich geachtet. Aber ich mag Phillip Island sehr und bei Hitze funktioniert unser Bike einfach besser als früher.»

Van der Mark gab zu, dass er vor seinem Sturz mit verschlissenen Reifen zu viel riskierte. «Als ich zurück in die Garage kam, waren dennoch alle glücklich», grinst der Honda-Pilot. «Alle haben gelacht und mich gefragt, wie ich das gemacht habe. Ich habe mit den Jungs viel Spass, sie sind wie meine Familie. Für das Team ist es etwas besonderes, wenn man sich in seiner Heimatsprache unterhalten kann.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4