SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Barni Racing Ducati: Kontinuität gibt den Ausschlag

Von Andreas Gemeinhardt
Superbike-WM-Rookie Leandro Mercado (Ducati Panigale R) und sein Team Barni Racing reisen voller Zuversicht zum zweiten Saisonevent nach Buriram in Thailand.

Obwohl der Aufstieg des letztjährigen Superstock-1000-Champions Leandro Mercado in die Superbike-Weltmeisterschaft zunächst nicht ganz optimal verlief, können der 23-jährige Argentinier und sein Team Barnie Racing Ducati dem weiteren Saisonverlauf optimistisch entgegensehen.

Bei den ersten Testfahrten in Jerez de la Frontera brach sich Mercado im November das linke Handgelenk. Der ersten Operation folgte ein weiterer Eingriff, bei dem ein Titan-Stift wieder entfernt wurde.

Im Qualifying zum ersten Superbike-WM-Lauf in Phillip Island landete Mercado mit seiner Ducati Panigale auf der 13. Position, doch er wurde anschließend auf den letzten Startplatz verbannt, da sein Team zwei statt dem einen erlaubten Qualifyer-Reifen aufzog. In den zwei Rennen sicherte er sich einen 12. sowie einen 11. Platz und reist nun voller Zuversicht zum zweiten Saisonevent nach Thailand.

«In der Superbike-WM anzutreten ist eine große Herausforderung», erklärte Barni-Racing-Teammanager Marco Barnabo im Interview mit WorldSBK.com. «Der Saisonauftakt in Australien war unser erstes Rennen in der Top-Klasse, sowohl für das Team, als auch den Fahrer. Aber es macht wirklich Spaß, dabei zu sein. Wir arbeiten ruhig, wollen keine Fehler machen und keinen Druck auf den Fahrer ausüben.»

«In der Superbike-WM ist es zweifellos viel schwieriger zu bestehen», fuhr er fort. «Im FIM Superstock-1000-Cup sind wir im Rennen zirka zehn Runden mit einem Standard-Reifen gefahren. In der Superbike-WM gibt es wesentlich mehr Strategien. Dass wir mit Ducati ein so gutes Verhältnis haben, ist bei unseren Fortschritten essentiell. Wir kooperieren bereits seit 1996 mit Ducati und diese Kontinuität ist einer der wichtigsten Faktoren in unserer Zusammenarbeit.»

Der nächste Superbike-WM-Lauf vom 20. bis 22. März 2015 auf dem neuen Chang International Circuit in Buriram (Thailand) bringt viele neue Perspektiven mit sich, denn die Strecke wird für alle Fahrer und Teams der diesjährigen Superbike-Weltmeisterschaft neu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4