Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

MV Agusta: Leon Camier bekommt echtes Superbike

Von Gordon Ritchie
Leon Camier (vorn) konnte in Laguna Seca zwei zehnte Plätze einfahren

Leon Camier (vorn) konnte in Laguna Seca zwei zehnte Plätze einfahren

Seit den WM-Läufen in Laguna Seca am vergangenen Wochenende kann man die MV Agusta 1000 F4 als richtiges Superbike bezeichnen. Mit den Verbesserungen kamen neue Probleme.

2014 stieg MV Agusta mit einem Werksteam in die Superbike-Weltmeisterschaft ein. Im ersten Jahr mit dem russischen Yakhnich-Team als Partner , seit diesem Jahr mit einem eigenen Team, stationiert in der Fabrik in Varese.

Das bisherige Motorrad war eine aufgemöbelte Superstock-Version, seit Laguna Seca letztes Wochenende ist an der Serienversion der MV Agusta F4 alles verbessert, was das Superbike-Reglement erlaubt.

Zumindest kurzfristig machen die Verbesserungen das Leben von Werksfahrer Leon Camier nicht leichter. «Ich war ununterbrochen am Limit», beschrieb der Engländer seine Rennen in Kalifornien. «Ich hatte nichts mehr in der Hinterhand. Ich versuchte in einen guten Rhythmus zu kommen, aber das Hinterrad drehte durch, das Motorrad schaukelte sich auf, es reagierte sehr aggressiv. Ich war am Limit – aber langsam.»

Camier hat während der Saison gegenüber SPEEDWEEK.com mehrfach erklärt, dass jede Verbesserung in einem Bereich weitere Verbesserungen in anderen Bereichen nach sich ziehen muss, um die Performance des Bikes nachhaltig zu steigern.

«Der nächste Schritt ist, dass wir das Chassis verbessern», erklärte der 28-Jährige. «Das lässt sich aber nicht von heute auf morgen umsetzen, dafür müssen neue Teile produziert werden.»

Positiv für MV Agusta: Gegen Ende des zweiten Rennens fuhr Camier Rundenzeiten wie auf Platz 5, letztlich wurden es zwei zehnte Plätze. In der Meisterschaft liegt der Mann aus Bournemouth auf Platz 14.


 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 9