SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Matteo Baiocco (9.): Bestes Jahr in der Superbike-WM

Von Kay Hettich
Matteo Baiocco wird 2016 nur noch das letztjährige Ducati-Material erhalten

Matteo Baiocco wird 2016 nur noch das letztjährige Ducati-Material erhalten

Mit seinen 31 Jahren ist Matteo Baiocco in den besten Jahren für die Superbike-WM. Der Italiener bewies 2015 auf einer privaten Ducati grosses Kämpferherz und sammelte konstant WM-Punkte.

Seine erste komplette Saison in der Superbike-WM fuhr Matteo Baiocco bereits 2009. Die Saison begann er mit PSG1-Kawasaki. Als das Team nach Misano pleite ging, wechselte der Italiener zu Guandalini Ducati: Nur WM-Rang 24. Als auch die Saison 2010 mit Pedercini Kawasaki auf Platz 23 endetet, konzentrierte sich Baiocco auf andere Rennserien und war als offizieller Ducati-Testfahrer tätig.

Als italienischer Superbike-Champion versuchte sich der mittlerweile 31-Jährige 2015 mit Althea Ducati noch einmal an der Superbike-WM. Als WM-Neunter endete die Saison ordentlich, obwohl Baiocco die Rennen in Katar mit einem gebrochenen Fuss (Sturz in der Superpole) verpasst hatte. Sein bestes Rennfinish waren sechste Plätze in Thailand (Lauf 1), Imola (Lauf 2), Portimão und Jerez. In jedem Rennen, das er beendete, belegte er eine Platzierung in den Punkten. Bitter waren seine drei Rennstürze in Donington (Lauf 1), Misano (Lauf 2) und Laguna Seca (Lauf 1).

2016 wird Matteo Baiocco im neuen Team von Ducati-Tuner Maurizio Perlini starten.

Das war die Saison 2015 von Matteo Baiocco (Ducati):
Meeting Quali Rennen 1 Rennen 2
Phillip Island 10 11 9
Buriram 12 6 8
Aragón 13 12 11
Assen 13 12 11
Imola 14 8 6
Donington 8 Sturz 10
Portimão 6 6 10
Misano 12 15 Sturz
Laguna Seca 13 Sturz 13
Sepang 10 8 9
Jerez 8 8 6
Magny-Cours 13 7 11
Losail 11 DNS DNS

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5