MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Vollbracht: Aprilia mit zwei Fahrern in Superbike-WM!

Von Ivo Schützbach
In letzter Minute haben sich Iodaracing-Chef Giampiero Sacchi und Aprilia über den Einsatz von zwei RSV4 in der Superbike-WM 2016 geeinigt. Für die zwei Plätze haben sich vier Fahrer angetragen.

Dienstagabend fanden die finalen Verhandlungen zwischen Iodaracing und Aprilia statt. Jetzt steht fest: Wir werden auch in der Ende Februar auf Phillip Island beginnenden Superbike-WM-Saison zwei Aprilia RSV4 in der Startaufstellung sehen.

Aprilia fand nach der letzten Saison keinen Partner für die Superbike-WM, weil die interessierten Teams die Forderungen für überzogen hielten und sich der Hersteller aus Noale auf MotoGP konzentriert. Vor einer Woche kam Iodaracing ins Gespräch. Das italienische Team von Giampiero Sacchi kämpft in der MotoGP-Klasse seit Jahren ums Überleben und hat der Reihe nach Geldgeber wie Came und Octo verloren.

Promoter Dorna, Besitzer der kommerziellen Rechte an der Superbike- und MotoGP-WM, will alle notleidenden MotoGP-Teams loswerden. Weil die spanische Agentur gleichzeitig in der Superbike-WM unbedingt ein Aprilia-Team am Start haben will, wurde eine Lösung mit Sacchi angestrebt.

Iodaracing wird 2016 zwei RSV4 einsetzen, die Fahrerfrage ist offen. Alex De Angelis ist nach seinem schweren Unfall in Motegi letzten Oktober nicht fit. Superstock-1000-Champion Lorenzo Savadori hat einen Aprilia-Vertrag und würde gerne fahren. Der Spanier Efren Vazquez besitzt mit Iodaracing einen Vertrag für die Moto2-WM, es ist aber ungewiss, ob das Team mit dem Superbike-Deal auch in Moto2 vertreten sein wird. Vazquez könnte auch Superbike fahren, wird aber von der Körpergrösse her kaum in Frage kommen. Nun klopfte auch Ayrton Badovini bei Iodaracing an und fragte nach einem Job. Nach der Trennung von M&T Racing sowie BMW fand Badovini für 2016 bislang kein Team.

Sacchi erhielt von Aprilia die Zusicherung, dass die hauseigene APX-Elektronik weiterentwickelt wird. Da es in der MotoGP 2016 eine Einheits-ECU von Magneti Marelli gibt, hat Aprilia Kapazitäten frei und stellt Iodaracing drei Elektronikexperten.

Iodaracing Aprilia will ab dem Saisonstart in Australien Ende Februar dabei sein, der erste Test soll in den kommenden Tagen in Mugello stattfinden. Vor dem Deal versicherte sich Iodaracing der Unterstützung der Dorna sowie des italienischen Fernsehens.

Mit zwei Fahrern auf Aprilia sehen wir in der Superbike-WM 2016 sieben Hersteller und 24 Piloten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5