MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Lausitzring 2016: Superbike-WM als Saisonhöhepunkt

Von Andreas Gemeinhardt
Die Superbike-Weltmeisterschaft gastierte 2007 zum letzten Mal auf dem Lausitzring. In diesem Jahr kehrt sie nach Brandenburg zurück und ist vom 16. bis 18. September das Saisonhighlight.

Beim Comeback der Superbike-Weltmeisterschaft wird es am Lausitzring eine freie Sitzplatzwahl geben. Auch die Stehplatztribüne S wird erstmals seit 2010 reaktiviert. Weitere Maßnahmen werden folgen. Hierzu gehört beispielsweise auch das Rahmenprogramm rund um die Veranstaltungen.

«Wir möchten mehr Entertainment bieten und denken in Kategorien von Konzerten im Rahmen der Veranstaltungen, über verschiedenste Spiel- und Spaßwelten für Kinder, bis hin zu baulichen Veränderungen auf dem Areal nach, um das Besuchererlebnis zu verbessern», erklärte Lausitzring-Geschäftsführer Josef Meier.

«Es ist uns ein großes Anliegen, den Lausitzring noch fanfreundlicher zu gestalten. Wir haben uns hierzu die Kritiken der Besucher, die wiederholt geäußert wurden, zu Herzen genommen.» Erste Schritte hierzu werden bereits in der Saison 2016 mit der Erneuerung der Anzeigentafeln durch großflächige LED-Videowalls in der Mitte und am Ende der Boxengasse eingeleitet.

Die Bilanz für das Jahr 2015 am Lausitzring fällt dank gestiegener Besucherzahlen positiv aus: Etwa 311.700 Besucher und somit rund 5 Prozent mehr Besucher konnten im Laufe des vergangenen Jahres auf der Rennstrecke inmitten des Lausitzer Seenlands begrüßt werden.

«Außergewöhnliche Veranstaltungen wie die XS CarNight und die Deutsche Rallyecross-Meisterschaft haben auch zu einem positiven Ergebnis trotz des sehr heißen Sommers beigetragen», resümiert Meier.

Auch bei der der Streckenauslastung konnte mit 87,4 Prozent in der Hauptsaison ein leichter Zuwachs erzielt werden. «Diese positive Entwicklung wollen wir beibehalten. Auch wenn das Marktumfeld nicht einfach ist, haben wir es geschafft, den Lausitzring durch unsere verstärkte Ausrichtung auf die intensive Kundenbetreuung in eine gute Position zu bringen.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5