MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ducati-Werksteam: Alles spricht für Eugene Laverty

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies will zurück in die Superbike-WM

Chaz Davies will zurück in die Superbike-WM

Kommende Woche wird Ducati entscheiden, wer 2017 im Superbike-Werksteam an der Seite von Chaz Davies fährt. Sechs Fahrer rechnen sich Chancen aus, aber es gibt einen klaren Favoriten: Eugene Laverty.

Im seinem dritten Jahr im Ducati-Werksteam ist Davide Giugliano nach wie vor ohne Sieg. Bei aller Sympathie für den Italiener – für den Hersteller aus Borgo Panigale ist das zu wenig. Teamkollege Chaz Davies gewann in der gleichen Zeit neun Rennen und wurde 2015 Vizeweltmeister. Während der Vertrag des Waliseres bereits verlängert wurde, ist die Position des zweiten Fahrers offen.

SPEEDWEEK.com setzte sich in Laguna Seca mit Teammanager Serafino Foti zusammen und sprach über die zukünftige Fahrerpaarung.

Wann entscheidet ihr, wer 2017 fährt?

Nächste Woche. Viele Fahrer haben bei uns angefragt, es ist auch nicht ausgeschlossen, dass wir mit Davide Giugliano weitermachen. In der Meisterschaft haben wir die Top-3, Rea, Sykes und Davies – dann kommt Davide.

Sollte Giugliano in Laguna gewinnen: Erhöht das seine Chancen?

Nein, er fährt seit drei Jahren für uns. Dieses eine Rennen ändert nichts an der Situation.

Mit wem sprecht ihr über 2017?

Eugene Laverty, Stefan Bradl, Michael van der Mark, Sylvain Guintoli, Loris Baz, Davide Giugliano. Viele Fahrer haben sich bei uns erkundigt.

Ist wichtig für euch, aus welchem Land der Fahrer kommt? Mit Chaz Davies habt ihr bereits einen Nordeuropäer.

Das ist für Ducati egal, wir wollen gewinnen. Es ist nicht wichtig, ob wir einen Italiener oder nicht haben, unser Fokus liegt darauf die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Für dich persönlich: Welcher von den genannten Fahrern ist der Schnellste?

Eugene Laverty. Er gewann in der Vergangenheit neun Rennen, er ist ein Topfahrer. Er hat keinen Vertrag für 2017 und spricht sicher auch mit Yamaha und BMW, das ist normal.

Welche Rolle spielen die Gehaltsforderungen?

Es ist nicht mehr wie vor zehn Jahren, heute ist es für jeden Hersteller schwierig weiterzumachen. Die Kosten steigen jedes Jahr.

Wir können für den zweiten Fahrer keine 500.000 Euro ausgeben, das gibt unser Budget nicht her.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5