MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Yamaha 2017 mit Alex Lowes und Michael van der Mark?

Von Ivo Schützbach
2017 Yamaha-Teamkollegen? Alex Lowes (li.) und Michael van der Mark

2017 Yamaha-Teamkollegen? Alex Lowes (li.) und Michael van der Mark

Bis heute hat das Yamaha-Werksteam für die Superbike-WM 2017 keinen Fahrer unter Vertrag. «Ich gehe davon aus, dass ich bleibe», sagt Alex Lowes. Neuer Teamkollege könnte Michael van der Mark werden.

Die diesjährigen Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes und Sylvain Guintoli haben einen Vertrag für 2016 mit Option für 2017. Die Option liegt bei Yamaha, die Fahrer können sich ihres Jobs für nächstes Jahr also nicht sicher sein.

Bislang zog Yamaha keine der Optionen, der japanische Hersteller spricht auch mit anderen Fahrern über 2017. Unter diesen sind Michael van der Mark und Stefan Bradl.

«Ich erwarte, dass ich auch nächstes Jahr auf der Yamaha sitze», erzählte Alex Lowes SPEEDWEEK.com. «Ich habe einen Zwei-Jahres-Vertrag, Yamaha kann nach dem ersten Jahr aber entscheiden, ob sie mich behalten wollen oder nicht. Die kommenden zwei oder drei Wochen müssen sie es mir sagen. Ich weiß nicht, was sie mir in zwei Wochen sagen werden. Ich verstehe sie aber so, dass sie ganz zufrieden sind mit mir. Wir haben ein schwieriges Jahr, das liegt aber nicht nur an den Fahrern. Ich war verletzt, mache meinen Job jetzt aber ordentlich. Auch beim Test für die Suzuka Eight Hours habe ich mich gut geschlagen. Ich fahre das Motorrad gut, es wäre seltsam, wenn sie mich nicht behalten wollen.»

Wieso hast du einen Vertrag unterschrieben, der dem Hersteller alle Optionen offen lässt, dir aber nicht? «Ich hatte zwei Scheiß-Jahre auf der Suzuki, was hätte ich tun sollen», so Lowes. «Für mich ist das kein Problem. Ich hatte damals die Möglichkeit die Yamaha-Chance zu ergreifen, bei ihnen kann ich gute Leistungen zeigen, oder zurück in die Britische Meisterschaft zu gehen.»

Momentan liegt der Engländer in der Weltmeisterschaft auf Rang 10, zwei fünfte Plätze sind seine besten Ergebnisse – und die der neuen Yamaha R1.

LowesTeamkollege Sylvain Guintoli spricht neben Yamaha auch mit dem Ducati-Werksteam und Milwaukee. Bei Ducati deutet alles daraufhin, dass sie Eugene Laverty neben Chaz Davies unter Vertrag nehmen. Und Milwaukee ist für den Franzosen nur dann interessant, wenn es zu dem von SPEEDWEEK.com exklusiv aufgedeckten Vertrag mit Aprilia kommt. Mit dem Hersteller aus Noale wurde Guintoli 2014 Weltmeister!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5