MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Niccolò Canepa gewinnt Endurance-Race in Oschersleben

Von Kay Hettich
Niccolo Canepa war zum ersten Mal auf der Rennstrecke in Oschersleben

Niccolo Canepa war zum ersten Mal auf der Rennstrecke in Oschersleben

Superbike-WM, Superstock-1000-Cup und Endurance-WM – die Saison 2016 war für Niccolò Canepa vor allem abwechslungsreich. Mit dem Sieg beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben geht sie aber schon zu Ende.

Niccolò Canepa war 2016 für Yamaha der perfekte Lückenfüller. In der Superbike-WM fiel der schnelle Italiener nach der Saison durchs Rost, ein Engagement bei GMT94 Yamaha war seine einzige Möglichkeit, Rennen zu fahren.

Wie sich herausstellen sollte, saß Canepa häufiger als sonst auf einem Rennmotorrad. Als Ersatz für den verletzten Riccardo Russo (Superstock-1000-Cup) und später Sylvain Guintoli (Superbike-WM), war er bei den Meetings in Imola, Donington, Misano und Laguna Seca im Paddock anzutreffen. Dazu fuhr der 28-Jährige die italienische Meisterschaft sowie diverse Tests.

Am Ende sollte aber das Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben für Canepa das Highlight des Jahres werden. Gemeinsam mit David Checa holte der Yamaha-Pilot im Team GMT94 den Sieg. «Ich war zum ersten Mal hier in der Motorsport Arena Oschersleben», betont er. «Wir kamen hierher, um zu gewinnen und haben das geschafft – das allein ist schon super. Dazu haben wir aber auch zwei von vier Rennen gewonnen. Dass wir den WM-Titel nur um einen Punkt verpasst haben, ist jedoch schon etwas enttäuschend.»

Wa macht Canepa in Zukunft? Angebote aus der Superbike-WM gibt es nicht, die Endurance-WM könnte zumindest ein solides zweites Standbein werden. «Das war meine erste Saison in der Endurance-WM», überlegt Canepa. «Ich bin hier sehr glücklich, denn ich habe hier einen tollen Job wie ich ihn noch nie zuvor hatte und fahre in einem tollen Team. Es ist echt erstaunlich und das Niveau der Serie ist wirklich hoch.»

Für die kommende Saison ist sich Canepa mit Teamchef Christophe Guyot bereits handelseinig und wird somit bereis Mitte September den Auftakt der Saison 2016/17 in Le Castellet für GMT94 absolvieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 5