MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sylvain Guintoli verliert Job, Lowes ohne Mitgefühl

Von Ivo Schützbach
Das Yamaha-Werksteam 2016: Sylvain Guintoli (li.) und Alex Lowes

Das Yamaha-Werksteam 2016: Sylvain Guintoli (li.) und Alex Lowes

Nach nur einem Jahr im Yamaha-Werksteam muss sich Sylvain Guintoli, Superbike-Weltmeister 2014, nach einem anderen Job umsehen. Er wird durch den gut zehn Jahre jüngeren Michael van der Mark ersetzt.

Pata Yamaha stellt mit Alex Lowes (25) und Michael van der Mark (23) im nächsten Jahr das jüngste Fahrerduo aller Werksteams. Sylvain Guintoli muss sich einen neuen Job suchen, der 34-Jährige verpasste verletzungsbedingt (Sturz in Imola) die Hälfte der bisherigen Saison.

Plätze in reizvollen Teams sind für 2017 überschaubar. «Mein Ein-Jahres-Vertrag mit Yamaha läuft nach dieser Saison aus, ich spreche mit verschiedenen Teams», verriet er SPEEDWEEK.com. «Ich muss herausfinden, wo sich mir das beste Motorrad und Team bietet – es gibt nicht mehr viele. Aber es gibt noch welche, auch gute – nichts ist entschieden.»

IodaRacing Aprilia hat bislang keine Fahrer verpflichtet, das Werksteam von MV Agusta ebenfalls nicht. «Eventuell bietet sich mir auch bei Yamaha eine Chance», bemerkte der 9-fache Superbike-WM-Laufsieger. «Ich höre, dass es ein zweites Yamaha-Team geben könnte.»

Für die Paarung Alex Lowes und Sylvain Guintoli hat sich Yamaha im Herbst 2015 entschieden, weil sie einen Mix aus Aggressivität und Unbekümmertheit sowie Erfahrung wollten. Lowes hält es für keinen Nachteil, wenn 2017 zwei jüngere Piloten für den Hersteller mit den drei Stimmgabeln im Logo angreifen. «Es ist die Aufgabe des Teams, das Motorrad zu entwickeln», sagte der Engländer zu SPEEDWEEK.com. «Am Ende des Tages zählen nur Ergebnisse. Für mich ist der beste Teamkollege der schnellste, der die besten Resultate holen kann. Diesen muss ich versuchen zu schlagen.»

Aber das Team ist auf die Aussagen der Fahrer angewiesen. Ist es da nicht hilfreich, einen erfahrenen Piloten haben? «Einem wie van der Mark fehlt es nicht an Erfahrung, er hat viel Erfahrung», unterstreicht Lowes. «Er hat viel zur Entwicklung der Honda beigetragen, ich selbst fuhr viele verschiedene Motorräder. Ich wäre glücklich darüber, wenn ich das Motorrad für meine Bedürfnisse entwickeln könnte. Dass wir keine größeren Schritte nach vorne machen, liegt nicht an den Rückmeldungen der Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5