MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

10 Wochen Rennpause - so halten sich Rennfahrer fit

Von Kay Hettich
Chaz Davies ist ein wahrer Tausendsassa

Chaz Davies ist ein wahrer Tausendsassa

Eine quälend lange Sommerpause in der Superbike-WM neigt sich dem Ende zu. Mit Motocross, Endurance-WM, viel Sport und der richtigen Ernährung versuchen sich die Rennfahrer, fit zu halten.

Das letzte Rennen der Superbike-WM war in Laguna Seca am 10. Juli, die Piloten der Supersport-WM drehen sogar bereits seit Misano am 19. Juni Däumchen – die lange Sommerpause von fast drei Monaten ist der grösste und berechtigste Kritikpunkt am Kalender 2016.

Doch Reflexe und der Körper im Allgemeinen wollen trainiert sein. Während sich manche Piloten wie Alex Lowes (Pata Yamaha) oder PJ Jacobsen (Honda Supersport) eine Beschäftigung in der Endurance-WM suchen, fahren andere ohnehin regelmässig Motocross oder Dirt-Track. Ein Patentrezept gibt es jedoch nicht.

«Nichts kann wirklich nachahmen, was wir mit einem Superbike auf der Strecke machen und es gibt keine Regeln in Sachen Konditionierung, aber allgemein ist es wirklich schwierig als Fahrer zu trainieren, ohne auf ein Bike zu steigen», sagt Ducati-Werkspilot Chaz Davies. «Auf der anderen Seite kann jegliches Training auf einem Bike in Sachen Verletzungen gefährlich sein. Ich persönlich habe zahlreiche Aktivitäten, um meine Fahrtechnik und Konzentration zu verbessern, inklusive Motocross, Enduro und Dirt-Track.»

Der Speiseplan eines Superbike-Piloten ist gewöhnungsbedürftig. «An den Rennwochenenden ist der Schlüssel, gut zu essen. Normalerweise esse ich nur Reis, Andenhirse, Früchte und Gemüse... sicherlich ist da kein Platz für Burger», lacht Davies. «Nach einem Rennwochenende kann ich mir sicher auch einmal ein Eis genehmigen. Manchmal esse ich mehr, manchmal weniger, aber solange ich mich an mein Training halte, passt der Rest einfach. Ich folge keiner besonderen Diät wie Gluten-frei oder vegetarisch.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 10