MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Sidecar-WM: Tim Reeves/Mark Wilkes auf Titelkurs

Von Andreas Gemeinhardt
Das Estoril-Spint-Podium: Birchall/Birchall, Reeves/Wilkes und Endeveld/Remme (v.l.)

Das Estoril-Spint-Podium: Birchall/Birchall, Reeves/Wilkes und Endeveld/Remme (v.l.)

Tim Reeves/Mark Wilkes gewannen das Sprintrennen der Seitenwagen-WM in Estoril vor Ben Birchall/Tom Birchall sowie Kees Endeveld/Jeroen Remme und machten damit einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn.

Mit den Briten Tim Reeves/Mark Wilkes, ihren Landsleuten und Dauerkonkurrenten Ben Birchall/Tom Birchall und Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen aus Finnland hatten vor dem Saisonfinale vom in Estoril noch drei Seitenwagen-Teams realistische Chancen auf den Titelgewinn.

Ursprünglich sollten die beiden letzten Läufe der Seitenwagen-Weltmeisterschaft 2019 im Rahmen der 8-Stunden-Langstrecken-Europameisterschaft in Navarra (Spanien) ausgetragen werden, aber da es bei den Solisten massiv an Einschreibungen mangelte, verlegte die FIM das Sidecar-Finale auf den 4,182 Kilometer langen «Circuito do Estoril» nach Portugal.

Beide Qualifyings wurden auf nasser Strecke ausgetragen. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB/GB) kamen mit diesen Bedingungen am besten zurecht und schnappten sich die Pole-Position vor Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), Josef Sattler/Uwe Neubert (D/D), Sam Christie/Adam Christie (GB/GB), Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH/CH), Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (FIN/FIN) und Ben Birchall/Tom Birchall (GB/GB).

Den Sprint über 10 Runden konnten am Samstagabend Tim Reeves/Mark Wilkes vor Ben Birchall/Tom Birchall, Kees Endeveld/Jeroen Remme, Sam Christie/Adam Christie sowie Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen zu ihren Gunsten entscheiden und vergrößerten damit ihren Vorsprung in der Gesamtwertung vor dem letzten Saisonlauf am Sonntag (20. 10. 2019) auf 17 Punkte.

SIDECAR-WM – STAND NACH 9 VON 10 RENNEN
1. Tim Reeves/Mark Wilkes (GB/GB), Adolf RS Yamaha, 185 Punkte
2. Ben Birchall/Tom Birchall (GB/GB), LCR Yamaha, 168
3. Pekka Päivärinta/Jussi Veräväinen (FIN/FIN), LCR Yamaha, 148
4. Markus Schlosser/Marcel Fries (CH/CH), LCR Yamaha, 121
5. Sam Christie/Adam Christie (GB/GB), LCR Yamaha, 87
6. Kees Endeveld/Jeroen Remme (NL/NL), Adolf RS Kawasaki, 71
7. Lukas Wyssen/Thomas Hofer (CH/CH), LCR Yamaha, 66
8. Rupert Archer/Stephen Thomas (GB/GB), Adolf RS Yamaha, 56
9. Janez Remse/Manfred Wechselberger (SLO/A), Yamaha, 44
10. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), LCR Kawasaki, 42
11. Paul Leglise/Emmanuelle Clement (F/F), LCR Yamaha, 40
12. Josef Sattler/Uwe Neubert (D/D), Adolf RS Kawasaki, 39
13. Jakob Rutz/Björn Bosch (CH/D), LCR Yamaha, 36
14. Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz (A/D), LCR Kawasaki, 13
15. Rasmus Dombernowsky/Annsi Rekola (S/S), 7
16. Manuel Moreau/Sébastian Arifon (F/F), LCR Yamaha, 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4