Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bennie Streuer kann nach Horrorcrash wieder gehen

Von Rudi Hagen
Kann hoffentlich bald wieder lachen: Bennie Streuer

Kann hoffentlich bald wieder lachen: Bennie Streuer

Bennie Streuer wird heute 37 Jahre alt. Der Niederländer erholt sich nach dem furchtbaren Crash in Oschersleben im Magdeburger Krankenhaus von einer Rücken-OP. Die Saison ist allem Anschein für ihn vorbei.

Zuerst die gute Nachricht: Bennie Streuer kann wieder laufen, wenn auch langsam und nur sehr vorsichtig, aber er kann es. Das war nicht unbedingt zu erwarten, nach dem schweren Crash eine Woche zuvor beim Test in der Motorsport Arena Oschersleben, als er bei hoher Geschwindigkeit auf der Start-Ziel-Geraden die Kontrolle über seine Adolf RS Yamaha 600 verlor und in die Pistenbegrenzung knallte.

Seine französische Beifahrerin Emmanuelle Clément kam mit dem Schrecken davon, aber Streuer selbst musste mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus nach Magdeburg verbracht werden. Die dortigen Untersuchungen ergaben Verletzungen an mehreren Wirbeln im Lendenbereich und diverse lädierte Rippen.

Die meisten Probleme bereitete den Ärzten ein fast vollständig zusammengedrückter Wirbel, der aufwendig gesichert werden musste. Zudem konnte während der Operation ein Knochensplitter entfernt werden, der im Tunnel eines Nervs gelandet war.

Die Ärzte in Magdeburg sagten Streuer anfangs eine sechswöchige, strenge Bettruhe voraus, aber der Niederländer bestand auf einen weiteren Scan der Wirbelsäule. Dann durfte Operierte tatsächlich vorsichtig aufstehen. «Mein Gefühl sagte mir, dass ich es schon tun könnte», erklärte Streuer im Gespräch mit RTV Drenthe, «und dann durfte ich es versuchen. Aufstehen ist das Schlimmste. Sobald ich gehe, habe ich Schmerzen, aber ich kann gehen. Das Wichtigste ist, dass ich jetzt nicht falle.»

Die eher schlechte Nachricht (für die Seitenwagen-Fans) ist, dass die Genesung bis zu einem halben Jahr dauern könnte und die Sidecar-WM dann vorbei wäre. Doch Streuer ist Optimist und hofft, dass es mit Rehabilitation und Physiotherapie schneller gehen wird. Er denkt auf jeden Fall schon wieder daran, sein völlig zerstörtes Sidecar neu aufzubauen. Und das ist ein gutes Zeichen, vor allem für ihn selbst und sein Team.

SPEEDWEEK.com wünscht alles Gute zum Geburtstag und eine schnelle Genesung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4