Superbike-WM: Deutsches Team steht vor dem Aus

Michael Grabmüller verliert Beifahrer

Von Helmut Ohner
Michael Grabmüller

Michael Grabmüller

Nach den beiden Läufen zur britischen Seitenwagen-Meisterschaft im schottischen Knockhill bekam der Österreicher Michael Grabmüller eine Nachricht seines Beifahrers, dass er keine Lust mehr hat.

Bereits Ende des vergangenen Jahres fällte Michael Grabmüller die Entscheidung, 2014 nicht mehr in der IDM Seitenwagen, sondern in der britischen F1-Seitenwagen-Meisterschaft zu fahren. Nach langer Suche fand der er im 22-jährigen Calum Lawson einen Beifahrer, der 2011 mit Ben Bygrave und 2012 mit Sean Hegarty die heiß umkämpfte Meisterschaft jeweils auf dem achten Platz abgeschlossen hatte.

Mit den Rängen elf, neun und sieben startete die österreichisch-britische Paarung in Brands Hatch in die Saison. Auch in Snetterton und Knockhill behaupteten sich Grabmüller/Lawson in den Top-10. Nach drei von neun Veranstaltungen nehmen sie den achten Zwischenrang ein. «Wenn man bedenkt, dass ich keine der Strecken kenne und einige davon schwer zu lernen sind, können sich die Resultate sehen lassen», zeigt sich der Wiener mit dem Saisonverlauf zufrieden.

Auf der Heimreise von der Veranstaltung in Knockhill bekam Grabmüller eine lapidare Textnachricht von seinem Beifahrer: «Hi Michael! Ich habe mich entschieden, den Rennsport aufzugeben, weil ich nicht mehr mit vollem Herzen bei der Sache bin. Ich wünsche Dir und Deinem Team alles Gute. Danke für alles!»

« So etwas habe ich in meiner langen Karriere noch nicht erlebt. Für so eine unsportliche Aktion habe ich beim besten Willen kein Verständnis. Er hat sich das ganze Wochenende schon so komisch verhalten. Anstatt bei uns zu helfen, war er ständig im Fahrerlager unterwegs. Ich habe ihm unmissverständlich gesagt, dass der Seitenwagen-Sport ein Mannschaftssport ist und ich von ihm erwarte, dass er sich nützlich macht. Vielleicht hat ihn das zu dieser Reaktion veranlasst», mutmaßt der 41-Jährige.

Viel Zeit bleibt Grabmüller nicht, einen würdigen Ersatz für Lawson zu finden. «Bereits in drei Wochen geht in Brands Hatch mit zwei Rennen die nächste Runde über die Bühne. Die guten Beifahrer sind längst alle unter Vertrag. Wo soll ich also in aller Eile einen neuen finden», ist Grabmüller ratlos. «Im schlimmsten Fall ist die Saison für mich beendet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 21:15, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 22.05., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 22:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5