MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Martin Smolinski: «Die Leute lieben oder hassen mich»

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski zeigte das Design für 2017

Martin Smolinski zeigte das Design für 2017

Ohne seine große Fangemeinde wäre Martin Smolinski auf SPEEDWEEK.com nicht zum «Fahrer des Jahres» gewählt worden. Dessen ist sich Deutschlands Nummer 1 im Speedway-Sport bewusst.

SPEEDWEEK.com hatte per Online-Voting nach dem Fahrer des Jahres gefragt, Martin Smolinski erhielt die meisten Stimmen. Kurz vor Ende der Wahl hatte Jason Doyle, lange Favorit auf den Speedway-WM-Titel 2016, die Nase vorn, doch im Schlussspurt mobilisierte der Bayer seine zahlreichen Fans und zog am Australier vorbei. «Da konnte ich mich wieder voll und ganz auf meine Fans verlassen», jubelte der Sieger.

Die Verbundenheit zu Smoli und seinem Team können die Fans auch in der Saison 2017 wieder zeigen, in dem sie sich auf der «Wall of Friends» verewigen. Die entsprechenden Unterlagen stehen inzwischen auf der Homepage zur Verfügung und zahlreiche Unterstützer der Vorjahre haben sich bereits ihren Platz gesichert. «Es ist beeindruckend, wie sich die Wall of Friends entwickelt hat. Meine Fans unterstützen mich mit einem jährlichen Beitrag und erhalten exklusive Leistungen, wie ein spezielles Polo-Shirt, einen Rabatt im Fanshop und diverse Kartenverlosungen für die Rennen in Olching», erklärte der 32-Jährige.

Präsentiert wurde das 2017er-Bike im neuen Design im Rahmen des Fan-Fests von Smolinskis Fanclub «de Wisselsinga». «Es war ein schöner Tag mit meinem gesamten Team und ein genialer Abend mit meinen Fans», urteilte der Olchinger. «Ich habe die Gelegenheit genutzt, die Fans mit den News zur neuen Saison zu versorgen, und wir haben auch die Saison 2016 noch mal Revue passieren lassen und gemeinsam gefeiert.»

Höhepunkt des Abends war dann die Vorstellung des neuen Bikes, das in Schwarz/Weiß gehalten ist. «Ich werde ja auch ganz gerne so gesehen», schmunzelte Smolinski. «Entweder die Leute hassen oder lieben mich, also passt ein Design in Schwarz/Weiß ganz gut.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 08.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 5