Formel 1: Max Verstappen ist baff

Karriereende droht: Bleibt Tomasz Gollob gelähmt?

Von Helge Pedersen
Tomasz Gollob gehört zu den bekanntesten polnischen Sportlern

Tomasz Gollob gehört zu den bekanntesten polnischen Sportlern

Tomasz Gollob ist der erfolgreichste polnische Speedway-Fahrer, 2010 wurde er Weltmeister. Der 46-Jährige verunglückte am Wochenende beim Motocross, seine Ärzte befürchten bleibende Schäden.

Nach der Saison 2013 zog sich Tomasz Gollob aus dem Speedway-GP zurück, seine Rennauftritte schraubte er seitdem Stück für Stück zurück. Mit 22 Grand-Prix-Siegen und dem Einzel-WM-Titel 2010 wurde der gebürtige Bromberger zu einem Superstar in Polen. Er gewann achtmal die Polnische Meisterschaft, wurde zweimal Vizeweltmeister und mit dem polnischen Nationalteam sechsmal Mannschafts-Weltmeister.

Nun droht dem 46-Jährigen das Karriereende. Gollob wurde nach einem Motocross-Sturz in der Nähe von Culm (Chelmno) in Polen mit dem Hubscharuber in das Militärkrankenhaus von Bromberg gebracht.

Professor Marek Harat gab nach einer dreistündigen Operation bekannt, dass sich Gollob «ernsthafte Verletzungen des Rückenmarks zugezogen habe», dieses aber nicht durchtrennt wurde. Der Pole brach sich bei seinem Sturz den siebten Brustwirbel, beide Lungenflügel wurden beschädigt, er wird künstlich beatmet.

Auf Tomasz Gollobs Facebook-Seite teilte Professor Harat mit, dass der ehemalige Weltmeister gelähmt bleiben könnte: «Das Rückenmark wurde schwer beschädigt, jedoch nicht durchtrennt. Ich will kein voreiliges Urteil abgeben, wir müssen die kommenden Tage abwarten.»

Gegenüber dem polnischen Radiosender PiK sagte Harat: «Selbst wenn er die beste Behandlung erfährt, muss er sich auf eine lange Genesungszeit einstellen. Ich denke, diese Verletzung bedeutet das Ende seiner Karriere. Weil das Rückenmark nicht durchtrennt wurde, gibt es einen Funken Hoffnung. Bislang ist nicht absehbar, dass eine Lähmung zurückbleibt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5