Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Länderkampf in Neustadt: Deutsches Team siegt erneut

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski blieb ungeschlagen

Martin Smolinski blieb ungeschlagen

Mit einem stark verbesserten Martin Smolinski hat die deutsche Auswahl nach dem Länderkampf in Pocking auch jenen beim Speedway-Rennen in Neustadt an der Donau gewonnen.

Im ersten Durchgang legte das deutsche Team mit zehn von zwölf möglichen Punkten stark vor. Im Rennverlauf kamen die Gegner jedoch wieder heran, denn das deutsche Team strauchelte zwischenzeitlich gewaltig, als vor allem im letzten Durchgang nur drei Punkte eingefahren wurden.

Ganz nach dem Geschmack der Zuschauer fiel erst im letzten Lauf des Tages die Entscheidung um den Sieg, als Martin Smolinski seinen fünften Laufsieg einfuhr, den stärksten Polen Adrian Gomolski schlug, und so den Triumph sicherte.

Während Smolinski für das deutsche Team Maximum fuhr und so die meisten Punkte beisteuerte, kamen seine Teamkameraden Sandro Wassermann und Mark Riss auf jeweils sieben Punkte. Langbahnweltmeister Erik Riss begann mit einem Sieg und einem zweiten Platz stark, konnte dann aber in seinen nächsten drei Heats nicht mehr punkten.

Inwiefern zwei Siege für das deutsche Team bei den heimischen Länderkämpfen eine Richtung für die anstehenden Prädikatsrennen weisen, bleibt abzuwarten. Für die heimischen Fans in den Stadien ist es natürlich immer ein Highlight, die Deutschen siegen zu sehen.

Ergebnisse Speedway-Länderkampf Neustadt/D:

1. Deutschland, 34 Punkte:
Martin Smolinski (3,3,3,3,3) 15
Sandro Wassermann (3,A,1,0,3) 7
Mark Riss (1,1,2,0,3) 7
Erik Riss (3,2,0,0,0) 5

2. Polen, 33 Punkte:
Marcin Rempala (3,2,3,1,2) 11
Tomasz Rempala (0,0,0,3,1) 4
Adrian Gomolski (2,3,3,2,2) 12
Michal Lopaczewski (0,0,2,2,2) 6

3. Schweden, 27 Punkte:
Daniel Henderson (1,3,2,1,0) 7
Alexander Edberg (0,0,0,1,2) 3
Linus Eklöf (2,1,1,2,0) 6
Mathias Thörnblom (0,2,2,3,3) 10

4. Dänemark, 26 Punkte:
Mikkel Bech (2,3,3,0,1) 9
Rasmus Jensen (1,2,1,3,1) 8
Kasper Lykke Nielsen (1,1,1,2,1) 6
Emil Gröndal (0,1,0,1,0) 2

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5