MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Polnische Liga: Landshut Devils ohne Martin Smolinski

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski

Martin Smolinski

Das Team der Landshut Devils für den Auftakt in der polnischen Speedway-Liga am kommenden Samstag steht fest. Fix ist, dass Martin Smolinski infolge seiner langwierigen Verletzung nicht dabei sein wird.

Im vergangenen Jahr hatte Martin Smolinski beim Training in Leipzig einen folgenschweren Unfall. Die Saison 2020 fiel für ihn nicht nur wegen der Corona-Pandemie komplett aus, sondern auch wegen dem langen Heilungsprozess, den die Verletzung forderte. Im Frühjahr 2021 erfolgte ein weiterer operativer Eingriff, den der Körper des 36-Jährigen verkraften musste.

Bei den ersten Trainings des Landshuter Ligateams meldete sich der Bayer zurück und zeigte sich anschließend verhalten zufrieden: «Beim freien Fahren fühlte sich alles bereits sehr gut an. Auch die Rundenzeiten sprechen für mich und ich bin in Landshut noch immer eine Bank. Beim Startbandtraining habe ich aber gespürt, dass ich noch ein paar Defizite habe. Im Zweikampf bin ich noch nicht 100-prozentig zufrieden mit mir selbst und meiner körperlichen Verfassung.»

Infolgedessen gab es in den vergangenen Tagen mehrere Abwägungen im Team. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des AC Landshut wurde beschlossen, dass Smolinski beim ersten Rennen der Trans MF Devils in der polnischen Liga am kommenden Samstag im lettischen Daugavpils (Dünaburg) nicht an den Start gehen wird. «Der Verzicht gibt mir die Chance, mich weiter auf das erste Heimrennen am 22. Mai vorzubereiten», so Smoli. «Ich will in alter Kraft zuschlagen können, weshalb wir die Entscheidung so getroffen haben.»

Die Aufstellungen:

Landshut: Kai Huckenbeck, Tobias Busch, Valentin Grobauer, Nick Skorja, Michael Härtel, Norick Blödorn, Marius Hillebrand.

Daugavpils: Jevgenijs Kostygovs, Thomas H. Jonasson, Hans Andersen, Artem Johno, Olegs Michailovs, Francis Gusts.

Das Daugavpils-Rennen wird am 8. Mai ab 11:45 Uhr live im deutschen Free-TV über Kabel und Satellit auf Niederbayern TV übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 15.10., 14:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 15.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 15.10., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 15.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 15.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 4