Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Flutlichtrennen Cloppenburg: Supercup und Silberhelm

Von Rudi Hagen
Im vergangenen Jahr gewann Timo Lahti (vorne) das Flutlichtrennen in Cloppenburg

Im vergangenen Jahr gewann Timo Lahti (vorne) das Flutlichtrennen in Cloppenburg

An diesem Freitag, 23. August, veranstaltet der MSC Cloppenburg wieder sein Speedway-Flutlichtrennen «Night of the Fights». Am Start sind unter anderem Vorjahressieger Timo Lahti (FIN) und GP-Pilot Andzejs Lebedevs (LV).

Das jährlich stattfindende Speedway-Event «Night of the Fights» im Motodrom an der Boschstraße im Cloppenburger Stadtteil Emstekerfeld steht dieses Mal nicht nur im Zeichen des Rennens um den McDonald’s Supercup, sondern auch des ADAC Silberhelms, der erstmals auf einer Speedwaybahn ausgefahren wird.

Für den MSC Cloppenburg, der im kommenden Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, bedeutet dies eine hochrangige Auszeichnung und Anerkennung als langjährig erfolgreicher Veranstalter. Jeder Silberhelm wird in der Goldschmiede von Josef Halser im bayerischen Plattling angefertigt und das schon seit fast 50 Jahren.

«Wir sind stolz darauf, dieses Jahr sowohl den McDonald´s Supercup als auch den ADAC Silberhelm austragen zu dürfen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer und Fans gleichermaßen», freut sich MSC-Sportleiter Stefan Timme. Die Rennen beginnen um 20 Uhr.

Neben Vorjahressieger Timo Lahti (FIN) und GP-Pilot Andzejs Lebedevs (LV) sind mit Martin Smolinski, Lukas Fienhage, Rene Deddens, Max Dilger und Norick Blödorn fünf Deutsche im 16er-Feld dabei. Nach 20 Vorläufen folgen zwei Semifinals und das Finale.

Fahrerfeld Cloppenburg «Night of the Fights»:

Martin Smolinski, (D)
Lukas Fienhage (D)
Rene Deddens (D)
Max Dilger (D)
Norick Blödorn (D)
Jonny Wynant (D)/Marlon Hegener (D)
Norbert Krakowiak (PL)
Adrian Gala (PL)
Damian Ratajcczak (PL)
David Bellego (F)
Oliver Berntzon (S)
Timo Lahti (FIN)
Mads Hansen (DK)
Ryan Douglas (AUS)
Nazar Parnitsky (UA)
Andzejs Lebedevs (LV)
Res. Wynant/Hegener (D)

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 18