MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Polnische Liga: Dritte Niederlage für die Landshuter

Von Claudia Patzak
Schneidemühl (Pila) in Grün gab den Ton an

Schneidemühl (Pila) in Grün gab den Ton an

Die Trans MF Landshut Devils haben auch ihr drittes Rennen in der Polnischen Speedway-Liga 2025 verloren, gegen Pronergy Polonia Pila gingen sie mit 57:33 Punkten unter.

Wenn es nicht läuft wie geplant, kommt meistens noch Pech dazu – so könnte man den Renntag der Trans MF Landshut Devils am vergangenen Sonntag bei Pronergy Polonia Pila zusammenfassen. Ungeplant kam die kurzfristige Absage von Paco Castagna, der wegen der Verlegung der Qualifikation zur Speedway-Paar-EM in Krsko von Samstag auf Sonntag nicht zur Verfügung stand. Die Landshuter konnten darauf nicht mehr reagieren, sodass Kevin Juhl Pedersen von der Position 8 auf 3 vorrückte. Im Rennen selbst kamen die Gäste zu langsam ins Match und wurden dann auch noch durch eine Verletzung von Kim Nilsson weiter ausgebremst.

Pila (Schneidemühl) konnte insgesamt viermal mit 5:1 punkten, bevor Landshut in Heat 12 den ersten Sieg mit 4:2 erringen konnte. Doch auch dieser brachte nicht den Umbruch, und so vermeldete die Anzeigetafel am Ende des Rennens eine deutliche 57:33-Niederlage.

«Natürlich sind wir enttäuscht vom Ergebnis, das so deutlich nicht hätte sein müssen», kommentierte Sportleiter Klaus Zwerschina. «Es kam wieder zu viel zusammen. Jeder Fahrer hat mal einen schlechteren Tag, das ist ganz natürlich. Wenn das dann aber zeitgleich bei einigen der Fall ist, können letztlich auch diejenigen, bei denen es läuft, nicht mehr ausgleichen. Das nächste Heimrennen ist gegen Gnesen, einen der Favoriten auf den Aufstieg. Jetzt haben wir erst einmal drei Wochen Rennpause und werden im Hintergrund daran arbeiten, die Lehren aus den bisherigen Saisonrennen zu verarbeiten.»

Ergebnisse Polnische Liga:

Pronergy Polonia Pila, 57 Punkte:

Adrian Cyfer: 3, 3, 2*, 3, 3 – 14+1
Norbert Kosciuch: 1*, 2*, 3, 2* – 8+3
Tomasz Gapinski: 2*, 0, 3, 2 – 7+1
Villads Nagel: 3, 3, 2*, 2*, 2* – 12+3
Jonas Seifert-Salk: 0, 3, 3, 3, 2 – 11
Jakub Zurek: 3, 2, 0, ex – 5
Piotr Piotrowski-Predik; ex, 0, 0 – 0

Trans MF Landshut Devils, 33 Punkte:
Kevin Wölbert: 1, 2*, 1, 1, 3 – 7+1
Leon Flint: 2, 2, 1*, 0, 3, 0 – 8+1
Kevin Juhl Pedersen: 0, 1*, 0 – 1+1
Erik Riss: 3, 2, 2, 0, 1, 1 – 9
Kim Nilsson: 1*, ex, ex – 1+1
Marlon Hegener: 1, 0 – 1
Mario Häusl: 2, 1, 1, 1, 1 – 6


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5