Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Schildbürger Pokal Teterow: Deutsche gut vorbereitet

Von Sebastian Mischok
Kai Huckenbeck und Martin Smolinski schafften es beim «Schildbürger Pokal» auf der Speedwaybahn in Teterow bis ins Finale. In diesem triumphierte allerdings der Finne Timo Lahti.

Knapp 2000 Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen ein spannendes Rennen mit ausgeglichenem Fahrerfeld. Erstmals hatten die Zuschauer Gelegenheit, die Neuerungen der Bergring-Arena zu bestaunen und zu nutzen, die in Vorbereitung auf den Grand Prix am 10. September 2016 erschaffen wurden.

Nicht die im Vorfeld zum Favoritenkreis gezählten Polen Sebastian Ulamek und Grzegorz Walasek holten die Trophäe, sondern der Finne Timo Lathi. Er führte das im 6er-Speedway ausgetragene Finale über fünf Runden vom Start weg an, gefolgt vom Polen Miroslaw Jablonski. Auf den Positionen 3 bis 6 gab es spannende Kämpfe. Als Dritter kam Kai Huckenbeck ins Ziel, was seine starke Leistung in den Vorläufen unterstrich. Andrejs Lebedevs aus Lettland belegte den vierten Platz, gefolgt von GP-Wildcard-Pilot Martin Smolinski, der den Rekordgewinner Sebastian Ulamek auf den letzten Rang im Finale verwies.

Tobias Kroner erreichte die Halbfinal-Runden, wo für ihn allerdings Schluss war.

Insgesamt waren alle drei Deutschen mit ihrem Abschneiden, und der Möglichkeit verschiedene Set-ups zu testen, zufrieden und sind gut auf den Deutschland-GP in zwei Wochen vorbereitet.

Ergebnisse Speedway «Schildbürger Pokal» Teterow/D:

Vorlaufgruppe 1:
1. Timo Lahti/FIN 9 Punkte
2. Mathias Thörnblom/S 6
3. Martin Smolinski/D 6
-----
4. Grzegorz Walasek/PL 5
5. Mikkel Bech/DK 4

Vorlaufgruppe 2 :
1. Andrejs Lebedevs/LV 11 Punkte
2. Miroslav Jablonski/PL 8
3. Nick Morris/AUS 7
-----
4. Nicolai Klindt/DK 2
5. Lukas Fienhage/D 2

Vorlaufgruppe 3:
1. Kai Huckenbeck/D 9 Punkte
2. Grzegorz Zengota/PL 8
3. Andrey Kudriashov/RUS 7
-----
4. Aleksandr Loktaev/UA 5
5. Norbert Magosi/H 1

Vorlaufgruppe 4:
1. Sebastian Ulamek/PL 8 Punkte
2. Denis Gizatullin/RUS 7
3. Tobias Kroner/D 6
-----
4. Brady Kurtz/AUS 5
5. Adam Ellis/GB 4

Halbfinale 1:
1. Timo Lahti/FIN 14 Punkte
2. Miroslav Jablonski/PL 12
3. Kai Huckenbeck/D 7
-----
4. Tobias Kroner/D 5
5. Nick Morris/AUS 5
6. Denis Gizatullin/RUS 2

Halbfinale 2 :
1. Sebastian Ulamek/PL 11 Punkte
2. Andrejs Lebedevs/LV 10
3. Martin Smolinski/D 8
-----
4. Andrey Kudriashov/RUS 6
5. Grzegorz Zengota/PL 5
6. Mathias Thörnblom/S 5

Finale: 1. Lahti. 2. Jablonski. 3. Huckenbeck. 4. Lebedevs. 5. Smolinski. 6. Ulamek.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4