MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Schildbürger Pokal Teterow: Deutsche gut vorbereitet

Von Sebastian Mischok
Kai Huckenbeck und Martin Smolinski schafften es beim «Schildbürger Pokal» auf der Speedwaybahn in Teterow bis ins Finale. In diesem triumphierte allerdings der Finne Timo Lahti.

Knapp 2000 Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen ein spannendes Rennen mit ausgeglichenem Fahrerfeld. Erstmals hatten die Zuschauer Gelegenheit, die Neuerungen der Bergring-Arena zu bestaunen und zu nutzen, die in Vorbereitung auf den Grand Prix am 10. September 2016 erschaffen wurden.

Nicht die im Vorfeld zum Favoritenkreis gezählten Polen Sebastian Ulamek und Grzegorz Walasek holten die Trophäe, sondern der Finne Timo Lathi. Er führte das im 6er-Speedway ausgetragene Finale über fünf Runden vom Start weg an, gefolgt vom Polen Miroslaw Jablonski. Auf den Positionen 3 bis 6 gab es spannende Kämpfe. Als Dritter kam Kai Huckenbeck ins Ziel, was seine starke Leistung in den Vorläufen unterstrich. Andrejs Lebedevs aus Lettland belegte den vierten Platz, gefolgt von GP-Wildcard-Pilot Martin Smolinski, der den Rekordgewinner Sebastian Ulamek auf den letzten Rang im Finale verwies.

Tobias Kroner erreichte die Halbfinal-Runden, wo für ihn allerdings Schluss war.

Insgesamt waren alle drei Deutschen mit ihrem Abschneiden, und der Möglichkeit verschiedene Set-ups zu testen, zufrieden und sind gut auf den Deutschland-GP in zwei Wochen vorbereitet.

Ergebnisse Speedway «Schildbürger Pokal» Teterow/D:

Vorlaufgruppe 1:
1. Timo Lahti/FIN 9 Punkte
2. Mathias Thörnblom/S 6
3. Martin Smolinski/D 6
-----
4. Grzegorz Walasek/PL 5
5. Mikkel Bech/DK 4

Vorlaufgruppe 2 :
1. Andrejs Lebedevs/LV 11 Punkte
2. Miroslav Jablonski/PL 8
3. Nick Morris/AUS 7
-----
4. Nicolai Klindt/DK 2
5. Lukas Fienhage/D 2

Vorlaufgruppe 3:
1. Kai Huckenbeck/D 9 Punkte
2. Grzegorz Zengota/PL 8
3. Andrey Kudriashov/RUS 7
-----
4. Aleksandr Loktaev/UA 5
5. Norbert Magosi/H 1

Vorlaufgruppe 4:
1. Sebastian Ulamek/PL 8 Punkte
2. Denis Gizatullin/RUS 7
3. Tobias Kroner/D 6
-----
4. Brady Kurtz/AUS 5
5. Adam Ellis/GB 4

Halbfinale 1:
1. Timo Lahti/FIN 14 Punkte
2. Miroslav Jablonski/PL 12
3. Kai Huckenbeck/D 7
-----
4. Tobias Kroner/D 5
5. Nick Morris/AUS 5
6. Denis Gizatullin/RUS 2

Halbfinale 2 :
1. Sebastian Ulamek/PL 11 Punkte
2. Andrejs Lebedevs/LV 10
3. Martin Smolinski/D 8
-----
4. Andrey Kudriashov/RUS 6
5. Grzegorz Zengota/PL 5
6. Mathias Thörnblom/S 5

Finale: 1. Lahti. 2. Jablonski. 3. Huckenbeck. 4. Lebedevs. 5. Smolinski. 6. Ulamek.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5