Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Bundesliga: Brokstedter Wikinger feiern Finaleinzug

Von Michael Schubert
Max Dilger (li.) konnte als einer von wenigen Tigern mithalten

Max Dilger (li.) konnte als einer von wenigen Tigern mithalten

Mit einem 57:29-Heimsieg fegten die Brokstedter Wikinger die überforderten DMV White Tigers aus dem Oval. Damit stehen die Norddeutschen als erste Finalteilnehmer in der Speedway-Bundesliga fest.

Mit einem deutlichen Heimsieg zogen die Wikinger vom MSC Brokstedt vorzeitig in die beiden Finalläufe um die Entscheidung zur Deutschen Meisterschaft ein. Im vorletzten Vorlauf der Speedway-Bundesliga ließen die Hausherren vor rund 1500 Zuschauern auf dem Holsteinring nichts anbrennen und deklassierten die Gäste der DMV White Tigers aus dem hessischen Diedenbergen mit einer 57:29-Lehrstunde.

Während Brokstedt eine geschlossene Mannschaftsleistung präsentierte, traten die Wildkatzen nahezu komplett überfordert auf. Lediglich Kevin Wölbert, der zuvor vom Ligakonkurrenten MSC Wittstock als Gastfahrer engagiert wurde, sorgte mit seinen 14 Punkten neben Kapitän Max Dilger (8) für einen Lichtblick in der ansonsten tristen Vorstellung der Hessen.

Ganz anders der Auftritt der Brokstedter Stahlschuhartisten. Mit Kai Huckenbeck (14 Punkte) und Mannschaftskapitän Tobias Kroner (13) waren es wieder einmal die Stammkräfte, die sich als sichere Bank bewährten. Mit der Verpflichtung des Ukrainers Andriy Karpov bewies Teammanagerin Sabrina Harms einmal mehr ein goldenes Händchen. Von Beginn an präsentierte sich Karpov als echter Teamplayer und steuerte am Ende elf Zähler zum Gesamtsieg bei.

«Jetzt wollen wir natürlich auch unbedingt unser letztes Rennen in der Vorrunde gewinnen», hielt Lukas Fienhage fest. Dieses findet am 28. Juli auf dem Heidering in Wittstock statt.

«Für uns ist es allein aus wirtschaftlichen Gründen wichtig, das zweite Finalrennen zu Hause austragen zu dürfen», so ein Sprecher der Brokstedter. Bei einem Auswärtssieg in der Stadt an der Dosse (Brandenburg) hätten die Wikinger als ungeschlagene Sieger der Vorrunde dieses Ziel erreicht. Sollte es zur Niederlage kommen, würde am Ende das Punkteverhältnis gegenüber dem zweiten Finallisten entscheiden. Brokstedts Pressesprecher «Wir müssen nur auf uns selbst schauen und auch im letzten Rennen das gesamte Leistungspotenzial abrufen.»

Auf Schützenhilfe des MC Nordstern Stralsund, der beim letzten Vorrundenrennen den Meister aus Landshut empfängt, setzt in Brokstedt niemand.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Brokstedt:

1. MSC Brokstedt, 57 Punkte:

Kai Huckenbeck 14
Tobias Kroner 13
Andriy Karpov 11
Lukas Fienhage 9
Hannes Gast 7
Niels-Oliver Wessel 3

2. DMV White Tigers, 29 Punkte:

Kevin Wölbert 14
Max Dilger 8
Danny Maaßen 1
Daniel Spiller 2
Ethan Spiller 0
David Pfeffer 4
Marius Hillebrand 0

Stand:

1. Brokstedt 3 Rennen / 6 Matchpunkte / 152 Laufpunkte
2. Landshut 3 / 4 / 143
3. DMV White Tigers 4 / 2 / 142
4. Wittstock 3 / 2 / 127
5. Stralsund 3 / 2 / 119

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4