Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Finale in Güstrow: Wer wird die deutsche Nummer 1?

Von Gunnar Mörke
Titelverteidiger Kevin Wölbert

Titelverteidiger Kevin Wölbert

Am 4. August trifft sich die nationale Speedway-Elite in Güstrow zum Finale der Deutschen Meisterschaft. Kevin Wölbert geht als Titelverteidiger ins Rennen.

Der Speedwaysport hat sich mit der Austragung von internationalen Prädikaten in Deutschland prächtig entwickelt. Die deutschen Top-Piloten sind auch international unterwegs, dieser Erfolg führt unter anderem dazu, dass nicht mehr alle Zeit für die offenen Rennen in Deutschland haben. Aber am 4. August werden sie alle dabei sein, im Finale zur Deutschen Meisterschaft.?

Der Motorrad-Weltverband FIM hat den nationalen Veranstaltern empfohlen, die Meisterschaften an diesem Wochenende auszutragen, so finden nicht nur in Deutschland, sondern auch in den umliegenden Staaten die Titelkämpfe statt. Der Vorteil für die Aktiven ist, dass sie auf jeden Fall an der DM teilnehmen können und für die Zuschauer gibt es die Garantie, die 16 besten Piloten im Kampf um den Titel erleben zu können.?

Es wird nicht einfach, den Titel zu gewinnen. Der dreifache Champion Kevin Wölbert geht als Titelverteidiger ins Rennen, er zählt ebenso zu den Favoriten wie Vizemeister Kai Huckenbeck und der fünffache Meister Martin Smolinski. Auch Erik Riss fährt eine starke Saison und Tobias Busch kommt mit dem Güstrower Oval bestens klar.

Die Startliste setzt sich zusammen aus den zwölf besten Deutschen aus der Speedway-Bundesliga, dazu hat der deutsche Verband DMSB drei Fahrer nominiert und einen Platz in Abstimmung mit dem ausrichtenden Verein besetzt. Diese Wildcard erhielt Lukas Baumann.

Der Start erfolgt um 18 Uhr im Gu¨strower Speedwaystadion an der Plauer Chaussee.

Das Fahrerfeld der DM:

Kevin Wo¨lbert
Kai Huckenbeck
Tobias Busch
Max Dilger
Erik Riss
Mark Riss
Valentin Grobauer
Lukas Fienhage
Rene´ Deddens
Dominik Mo¨ser
Mathias Bartz
Martin Smolinski
Mathias Schultz
Ronny Weis
Steven Mauer
Lukas Baumann
Reserve:
Hannes Gast
Leon Arnheim

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5