MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Speedway-GP 2018: Keine neuen Länder, nur elf Rennen

Von Manuel Wüst
Cardiff ist einer der Saisonhöhepunkte

Cardiff ist einer der Saisonhöhepunkte

Vermarkter BSI hat den Kalender für den Speedway-Grand-Prix 2018 veröffentlicht, Daugavpils in Lettland und Stockholm in Schweden sind nicht mehr dabei. In Teterow wird am 22. September gefahren.

Zehn von elf Austragungsorten aus der Saison 2017 finden sich auch im Kalender 2018 wieder. Insgesamt werden drei Veranstaltungen inklusive dem WM-Auftakt in Warschau in Polen stattfinden. In Schweden werden 2018 zwei Grands Prix ausgetragen, wenngleich statt in der imposanten Friends Arena in Stockholm in Hallstavik gefahren wird, wo 2017 noch ein Finallauf der Europameisterschaft stattfand. Auf der Bahn des schwedischen Ligaclubs Rospiggarna wird erstmals ein Speedway-GP ausgetragen.

Durch den Wegfall der Friends Arena wird es nur drei Rennen auf nicht-permanenten Speedwaybahnen geben. Neben dem Highlight des Jahres, dem Grand Prix von Großbritannien in Cardiff, wird auch der Grand Prix von Warschau die Massen anlocken. Für das dritte Rennen auf einer nicht permanenten Bahn in Melbourne steht noch kein Termin.

Raus aus dem Kalender ist der Grand Prix von Lettland. Es wird weder in Daugavpils noch in Riga gefahren. Teterow am 22. September wird zum dritten Mal in Folge Ausrichter des Deutschland-GP sein.

Kalender Speedway-Grand-Prix 2018:

Warschau (Polen) – 12. Mai
Prag (Tschechien) – 26. Mai
Horsens (Dänemark) – 30. Juni
Hallstavik (Schweden) – 7. Juli
Cardiff (Großbritannien) – 21. Juli
Mallila (Schweden) – 11. August
Landsberg (Polen) – 25. August
Krsko (Slowenien) – 8. September
Teterow (Deutschland) – 22. September
Thorn (Polen) – 6. Oktober
Melbourne (Australien) – Datum noch offen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 23.05., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 23.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 23.05., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5