Formel 1: Max Verstappen ist baff

Exklusiv: Speedway-GP Teterow bis einschließlich 2019

Von Ivo Schützbach
Es ging nicht mehr darum, ob Speedway-GP-Vermarkter BSI und Teterow-Boss Adi Schlaak gemeinsam weitermachen wollen, sondern nur noch um die Anzahl Jahre. Heute haben sich die Parteien geeinigt.

«Momentan gibt es mit Teterow nur einen Vertrag für 2016, wir wollten sichergehen, dass alles funktioniert», erklärte Torben Olsen, Managing Director des Speedway-GP, vergangenes Wochenende. «Wenn das Zuschaueraufkommen passt, dann wollen wir für viele Jahre hierherkommen.»

Mit einem erstklassigen Event und offiziell 12.500 Zuschauern ist dies vergangenen Samstag eindrucksvoll gelungen. Olsen: «Teterow halten wir in Deutschland für am geeignetsten für einen Grand Prix. Diese Einschätzung ergibt sich für uns aus der Zusammenarbeit mit der Stadt, mit dem Ausrichter Stadtwerke Teterow und Promoter Adi Schlaak. Es ist kein Geheimnis, dass er ein sehr ambitionierter Mensch ist, der das Herz an der richtigen Stelle trägt. Er hat einen Traum – aber er redet über diesen nicht nur, sondern setzt ihn auch um.»

Am heutigen Dienstag fanden weitere Gespräche zwischen Olsen und Schlaak über die Zukunft des Teterow-GP statt. Man einigte sich darauf, dass der Deutschland-GP bis einschließlich 2019 in der Bergring Arena ausgetragen wird. Die Vertragsunterzeichnung ist noch diese Woche.

«Ich wollte mir selber, der Region und den Skeptikern beweisen, dass die Bahn Grand-Prix-tauglich ist, das hat sich alles bewahrheitet», sagte Teterow-Boss Adi Schlaak gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich habe Torben Olsen von Anfang an gesagt, dass ich drei Jahre mitgehen werde. Die Leute haben mich immer gefragt, ob sich BSI noch nicht entschieden hat. Es ging aber auch darum, ob wir weitermachen wollen. Es ging um 3, 5 oder 10 Jahre, ich blieb bei drei. Danach kann man sich die Optionen anschauen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6