MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Ausgeschieden: World-Cup 2015 ohne Deutschland

Von Jan Sievers
Der zweite Platz in Landshut ist für Deutschland wertlos

Der zweite Platz in Landshut ist für Deutschland wertlos

Deutschland hat den Sprung in den Speedway-World-Cup verpasst. In der Qualifikationsrunde in Landshut gab der Rennarzt Tobias Busch keine Startfreigabe, wodurch Deutschland zu dritt ran musste.

Die Qualifikationsrunde zum Speedway-World-Cup in Landshut stand unter keinem guten Stern. Zunächst wurde der Rennbeginn nach hinten verschoben, da die Bahn nicht im rennfähigen Zustand war. Nach einem intensiven Bahndienst nach dem Training setzte ein 30-minütiger Gewitterschauer der Bahn ordentlich zu. Der Start wurde um mehr als eine Stunde verschoben, da sich die Bahn äußerst griffig präsentierte.

Als es dann losging, kam es für Deutschland gleich ganz dick. Tobias Busch wurde Opfer der Bahnverhältnisse, stürzte und Deutschland musste danach in insgesamt vier Läufen auf die Punkte von Busch verzichten.

In der letzten Runde seines Auftaktlaufes erwischte Busch eine griffige Stelle und verlor die Kontrolle über seine Maschine. Auf dem Weg zurück ins Fahrerlager verkrampfte der Oberschenkel derart, dass Busch sein Bein nicht mehr bewegen konnte. Alle Massagen halfen nichts, sodass der Rennarzt entschied, ihm eine Infusion zu legen. Durch diese gingen die Krämpfe prompt weg, doch Busch konnte ab dann nur noch zuschauen, da ihm der Rennarzt einen weiteren Start im Rennen untersagte. Busch wäre gerne weitergefahren.

Nur zu dritt schaffte es das deutsche Team dennoch auf den zweiten Platz vor dem russischen B-Team, welches mit Europameister Emil Sayfutdinov lediglich einen ihrer Top-Leute am Start hatte. Die beiden Laguta-Brüder starteten beim zeitgleich stattfindenden Best-Pairs-Finale in Esbjerg.

Deutschlands Kapitän Martin Smolinski zeigte eine starke Leistung. Der Olchinger musste nur gegen Sayfutdinov Federn lassen, seine restlichen Läufe konnte er alle gewinnen. Auch Christian Hefenbrock und Michael Härtel enttäuschten nicht, zu dritt konnten sie den Ausfall von Busch aber nicht kompensieren. Mit sechs Punkten Rückstand auf Russland wäre ohne die Sperre des Stralsunders ein Weiterkommen in den Speedway-World-Cup nicht unrealistisch gewesen.

Ergebnisse Speedway-World-Cup-Qualifikation Landshut/D:

Qualifiziert für World-Cup:
1. Russland, 40 Punkte

Viktor Kulakov 10
Vadim Tarasenko 7
Emil Sayfutdinov 12
Vitalij Belousov 11

Ausgeschieden:
2. Deutschland 34

Martin Smolinski 20
Tobias Busch 0
Christian Hefenbrock 6
Michael Härtel 8

3. Slowenien 32
Matej Zagar 17
Aleksander Conda 1
Ziga Kovacic 3
Maks Gregoric 11

4. Italien 19
Michele Castagna 7
Nicolas Vicentin 2
Alessandro Milanese 3
Nicolas Covatti 7

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5