Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Neuer Markenpokal: Der Aston Martin Vantage Cup

Von Felix Schmucker
Das Konzeptauto des Aston Martin Vantage Cup

Das Konzeptauto des Aston Martin Vantage Cup

In der Saison 2020 soll es einen weiteren Markenpokal im Sportwagen-Segment geben: Das Konzept des Aston Martin Vantage Cup by R-Motorsport wurde heute am Nürburgring der Öffentlichkeit vorgestellt.

Es tut sich was bei Aston Martin. Am Nürburgring präsentierte der britische Hersteller gemeinsam mit dem aus der DTM und der GT3-Szene bekannten Einsatzteam R-Motorsport den Aston Martin Vantage Cup. Dieser soll ab 2020 ins Leben gerufen werden. «Wir freuen uns, dass unsere Marke von R-Motorsport im internationalen Automobilsport weiterhin so gut repräsentiert sein wird. Der Aston Martin Vantage Cup by R-Motorsport bietet interessierten Kunden eine ideale Gelegenheit, um ihre Rennsportambitionen voranzutreiben», meinte Aston Martin Lagonda-Boss Dr. Andy Palmer.

Das Vantage Cup by R-Motorsport-Fahrzeug basiert auf dem Aston Martin Vantage V8. Der Cup-Rennwagen ist eine High-Performance-Rennversion des straßenzugelassenen Vantage mit einem 4-Liter Twin-Turbo V8-Motor. Der Preis für das rennfertige Fahrzeug liegt in der Basisversion bei rund 250.000 Euro zuzüglich lokaler Steuern. «Das Auto wird ein Rennfahrzeug für höchste Wettbewerbsansprüche sein und unsere in den Rennen startenden Kunden wie auch die Fans an den Rennstrecken begeistern», fügt Dr. Florian Kamelger von R-Motorsport an.

Geplant sind innerhalb der kommenden vier Jahre weltweit vier Cup-Rennserien. Schon 2020 sind erste Rennen vorgesehen, zunächst in Europa, danach im Jahr 2021 auch in Asien. In jeder Serie sind maximal 25 Startplätze vorgesehen. Die Cup-Fahrzeuge werden an die Teilnehmer inklusive Ersatzteilen verkauft. Alternativ werden sie den Rennfahrern im Rahmen von speziellen Finanzierungsmodellen zur Verfügung gestellt. R-Motorsport stellt dazu die Logistik, die technische Unterstützung sowie die Hospitality vor Ort. Weitere Pläne und Details zur Motorsport-Zukunft werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5