Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Neues Update für 2023: McLaren zeigt den 720S GT3 EVO

Von Oliver Müller
So sieht der McLaren 720S GT3 EVO von vorne aus

So sieht der McLaren 720S GT3 EVO von vorne aus

Der britische Hersteller hat seinem GT3-Renner eine Evolution verpasst. Der McLaren 720S GT3 EVO wurde im Bereich der Aerodynamik und der Wartungsfreundlichkeit verbessert. Es gibt auch andere Dämpfer.

Im GT3-Sport gibt es seit 2022 einen neuen Homologationszyklus. BMW, Porsche und Ferrari haben seitdem mittlerweile komplett neue GT3-Autos herausgebracht. Audi, Acura und Lamborghini haben ihrem bestehenden GT3-Modell ein Update verpasst. Denselben Weg geht nun auch McLaren. Der britische Hersteller hat jetzt den 720S GT3 EVO vorgestellt.

Der 720S GT3 EVO unterscheidet sich von seinem Vorgänger durch mehrere Änderungen an der Karosserie, wie bei der vorderen Stoßstange oder dem Splitter. Diese verfügen über eine verbesserte Aerodynamik, die den Gesamtabtrieb erhöht, die Gesamtbalance nach vorne verlagert und das Auto im Verkehr konstanter machen soll.

Ein Fronthauben-Gurney soll helfen, die Balance und die Kühlung zu verbessern. Die Positionen der Zusatzscheinwerfer wurden für eine bessere Nachtsicht bei Langstreckenrennen geändert. Der Heckflügel-Gurney ist nun höher, um den Abtrieb zu verbessern, ohne die Gesamtbalance zu stören.

Auch die Aufhängung des 720S GT3 EVO wurde verbessert. So wären nun die brandneuen Ohlins TTX40 4-fach einstellbaren Dämpfer verbaut. Sowohl die vorderen als auch die hinteren oberen Querlenker wurden geändert, wobei der vordere jetzt einstellbar ist, um die Optionen für das Reifenmanagement zu verbessern.

Die Achsschenkel sind ebenfalls neu, wobei sie vorne mit einem verschraubten Bremssattel zum schnellen Wechseln des gesamten Systems als Einheit und einem eingebauten Gabelkopf für die Spurstange ausgestattet sind. Der hintere Achsschenkel verfügt ebenfalls über eine verbesserte Geometrie für das Reifenmanagement, was die die Setup-Optionen erhöhen soll. Die Bremsen des 720S GT3 EVO haben jetzt geschlossene Glocken für eine verbesserte Haltbarkeit der Scheiben.

Der McLaren 720S GT3 EVO ist natürlich als komplett neu gebauter Rennwagen erhältlich. Gemäß McLaren soll aber auch ein Update-Paket für bereits vorhandene Autos angeboten werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4