Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Edoardo Mortara mit erster Bestzeit in Macau

Von Jonas Plümer
Bestzeit für Macau-Experte Mortara

Bestzeit für Macau-Experte Mortara

Der siebenfache Macau-Sieger Edoardo Mortara lässt sich nicht vom Regen aufhalten und fuhr im ersten Training des FIA GT World Cup die überlegene Bestzeit. Mortara startet für SJM VSR Theodore Racing.

Das erste Training des FIA GT World Cup in Macau fand auf regennasser Piste statt. Davon ließ sich Edoardo Mortara nicht aufhalten und fuhr im Lamborghini Huracán GT3 von SJM VSR Theodore Racing die Bestzeit. Der Schweizer umrundete den Kurs in 2:33.309 Minuten.

Auf die zweite Position fuhr Macau-Debütant Laurin Heinrich. Der Deutsche hatte im Schumacher CLRT Porsche 0,824 Sekunden Rückstand auf Mortara.

Die Top 3 in der ersten Sitzung komplettierte Daniel Juncadella im Mercedes von Craft-Bamboo Racing.

Alessio Picariello sorgte in seinem Porsche 911 GT3 R für den ersten Zwischenfall der Sitzung. Der Belgier berührte in der Melco-Haarnadel die Wand und drehte sich, wobei er die Strecke blockierte. Der Porsche-Fahrer läste damit die erste Unterbrechung aus.

Auch Ferrari-Werksfahrer Daniel Serra drehte sich nach einem Mauerkontakt in der Melco-Haarnadel, woraufhin er die Strecke blockierte. Um den 296 GT3 zu bergen, musste die Sitzung unterbrochen werden.

Ergebnis FIA GT World Cup Macau Training 1 (Top 10):

1. Edoardo Mortara - SJM VSR Theodore Racing - Lamborghini Huracán GT3
2. Laurin Heinrich - Schumacher CLRT - Porsche 911 GT3 R
3. Daniel Juncadella - Mercedes-AMG Team Craft-Bamboo Racing - Mercedes-AMG GT3
4. Maro Engel - Mercedes-AMG Team GruppeM Racing - Mercedes-AMG GT3
5. Yifei Ye - Harmony Racing - Ferrari 296 GT3
6. Daniel Serra - Harmony Racing - Ferrari 296 GT3
7. Laurens Vanthoor - Absolute Racing - Porsche 911 GT3 R
8. Luca Engstler - Liqui Moly Team Engstler - Lamborghini Huracán GT3
9. Augusto Farfus - Team KRC - BMW M4 GT3
10. Sheldon van der Linde - WRT - BMW M4 GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 17:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.07., 20:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 11