Ferrari-Ass Fuoco fährt auf Pole-Position in Macau
Pole-Position für Antonio Fuoco
Das Qualifying des FIA GT World Cup in Macau wurde in diesem Jahr nach einem Format ausgefahren. Nach der gewohnten halbstündigen Sitzung, an der alle Fahrzeuge teilnahmen, folgte erstmals eine Super Pole-Sitzung. Die schnellsten zehn Fahrer kämpften dort um die Pole-Position. In der Super Pole-Sitzung hatte jeder Pilot zwei fliegende Runden einzeln auf dem Guia Circuit und erhielt dafür einen frischen Satz Reifen.
Nach rund sieben Minuten in der ersten Qualifikationssitzung schlug Sheldon van der Linde im WRT BMW M4 GT3 im Bereich Moorish Hill ein. Ayhancan Güven und Benjamin Goethe verpassten den im Reifenstapel steckenden BMW knapp. Um das lilafarbende Fahrzeug des Südafrikaners zu bergen, wurde die Sitzung mit der Roten Flagge unterbrochen. Für den 2022er DTM-Champion bedeutet dies den letzten Startplatz für das Qualifikationsrennen am Samstag.
Die Bestzeit in der ersten Sitzung fuhr überraschend Audi Sport Asia Team Phantom-Pilot Joel Eriksson im R8 LMS GT3. Der Schwede umrundete den Kurs in 2:15.927 Minuten. Antonio Fuoco folgte im AF Corse Ferrari mit 0,184 Sekunden Rückstand. Raffaele Marciello komplettiert die Top 3. Laurens Vanthoor, Benjamin Goethe, Adderly Fong, Dorian Boccolacci und Deng Yi und der verunfallte Sheldon van der Linde schieden vor der Super Pole-Sitzung aus.
In der Super Pole sicherte sich Ferrari-Werksfahrer Antonio Fuoco die Pole-Position für das morgige Qualifikationsrennen. Der letztjährige Gesamtsieger der 24h Le Mans umrundete im AF Corse Ferrari 296 GT3 den Kurs in 2:15.535 Minuten.
Rang zwei geht Yifei Ye in einem weiteren Ferrari. Im 296 GT3, der von Harmony Racing eingesetzt wird, fehlten dem diesjährigen Le Mans-Sieger 0,274 Sekunden auf seinen Markenkollegen.
Edoardo Mortara, der bislang zehn Siege auf dem legendären Guia Circuit einfahren konnte, komplettiert im Absolut Corse Lamborghini Huracán GT3 die Top 3-Positionen.
Ergebnis FIA GT World Cup Macau Qualifying (Top 10):
1. Antonio Fuoco – AF Corse – Ferrari 296 GT3
2. Yifei Ye – Harmony Racing – Ferrari 296 GT3
3. Edoardo Mortara - Absolut Corse - Lamborghini Huracán GT3
4. Alessio Picariello – Absolute Racing – Porsche 911 GT3 R
5. Joel Eriksson – Audi Sport Asia Team Phantom – Audi R8 LMS GT3
6. Raffaele Marciello – ROWE Racing – BMW M4 GT3
7. Ayhancan Güven – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
8. Laurin Heinrich – Schumacher CLRT – Porsche 911 GT3 R
9. Luca Engstler - Absolut Corse - Lamborghini Huracán GT3
10. Christopher Haase – FAW Audi Sport Asia Team Phantom – Audi R8 LMS GT3






