Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Bathurst: Beide Joest-Audi in Reihe 1

Von André Zengler
Die Nummer 7 startet am Mount Panorama von ganz vorn

Die Nummer 7 startet am Mount Panorama von ganz vorn

Audi startet mit einer Pole Position in die Motorsport-Saison 2011.

Das Audi race experience Team Joest qualifizierte seine beiden Audi R8 LMS für die 12 Stunden von Bathurst in Australien für die erste Startreihe. Das australische Fahrertrio Warren Luff/Craig Lowndes/Mark Eddy steht beim Heimspiel auf Startplatz eins vor dem Schwesterfahrzeug mit Marc Basseng/Christopher Mies/Darryl O’Young (D/D/CN).

Trotz sehr kurzer Vorbereitungszeit gelang dem Audi race experience Team Joest in Bathurst ein Traumstart. Nach zwei nur 50 Minuten langen Freien Trainings erzielte die Mannschaft mit dem Audi R8 LMS bereits im ersten Qualifying auf der anspruchsvollen Strecke das bestmögliche Ergebnis. Dabei zeichnete sich eine ausgeglichene Mannschaftsleistung aus. Denn die individuelle Bestzeit aller drei Fahrer wurde zu einer Gesamtzeit summiert, die über die Startaufstellung entscheidet. Dabei hat sich im Feld der 26 Teilnehmer keineswegs das Fahrzeug mit der besten Einzelzeit eines Fahrers durchgesetzt.

Innerhalb der Audi-Mannschaft war die Jagd nach der besten Zeit eine «Luff Affair»: Warren Luff erzielte mit seiner Runde von 2.09,6 Minuten die beste Zeit eines Audi-Fahrers. In der Summe der Zeiten mit seinen beiden Teamkollegen erreichte der Audi R8 LMS #7 einen Wert von 6.35,3 Minuten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung komplettierte der Audi R8 LMS #8: Er war in der Summe der drei Zeiten auf der 6,213 Kilometer langen australischen Berg- und Talbahn nur drei Zehntel langsamer. Innerhalb des Trios der «Bathurst-Rookies» war Marc Basseng mit seiner Runde von 2.10,8 Minuten bester Fahrer.

Die Zeitenjagd stand für das Audi race experience Team Joest allerdings nur im ersten Qualifying im Vordergrund. Die Mannschaft aus Wald-Michelbach hat das zweite Qualifying so wie die vorherigen Sessionen konsequent zur Rennvorbereitung genutzt und mit vollen Tankfüllungen Rennbedingungen simuliert.

Als Preis für seine Leistung im Qualifying nahm das australische Trio einen Scheck des Veranstalters über 5.000 australische Dollar entgegen. Das Audi race experience Team Joest hat sich mit seinen Fahrern entschlossen, die Summe auf dem von Naturkatastrophen heimgesuchten Kontinent für einen guten Zweck zu spenden. Audi Australia unterstützt diese Aktion ebenfalls, sodass insgesamt 10.000 Dollar überwiesen werden. Die Summe kommt dem Premier’s Disaster Relief Appeal zugute, der damit die Opfer der Überflutungen und des Wirbelsturms Yasi unterstützt.
 
 
Quelle: Audi Kommunikation Motorsport

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

    Siehe auch

    Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

    Von Dr. Helmut Marko
    ​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Mo. 14.07., 17:15, Motorvision TV
      UK Rally Show
    • Mo. 14.07., 18:00, Eurosport
      Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
    • Mo. 14.07., 18:05, Motorvision TV
      Rallye: World Rally-Raid Championship
    • Mo. 14.07., 19:00, ORF Sport+
      Motorsport: European Le Mans Series
    • Mo. 14.07., 19:00, Motorvision TV
      Tour European Rally
    • Mo. 14.07., 19:15, SPORT1+
      NASCAR Cup Series
    • Mo. 14.07., 19:15, ServusTV
      Servus Sport aktuell
    • Mo. 14.07., 19:30, Motorvision TV
      Rallye
    • Mo. 14.07., 20:00, Motorvision TV
      Superbike: Australian Championship
    • Mo. 14.07., 20:15, DF1
      MotoGP: Großer Preis von Deutschland
    » zum TV-Programm
    6.95 02071959 C1407054512 | 5