MotoGP: Fabio Quartararo ist genervt

John Fitch gestorben

Von Guido Quirmbach
John Fitch im Jahr 2002

John Fitch im Jahr 2002

Der frühere Mercedes-Werksfahrer wurde 95 Jahre alt.

Der Amerikaner John Fitch ist in Europa in erster Linie dadurch bekannt geworden, dass er 1955 in Le Mans Teamkollege von Pierre Levegh bei Mercedes war. Das war jener Mercedes, der dann kurz nach 18 Uhr am 11.6.1955 in Le Mans mit Lance Macklin kollidierte, nachdem dieser von Mike Hawthorn geschnitten wurde. Bei der Kollision flogen Teile des Mercedes in die Zuschauer und töteten mehr als 80 Menschen.

Insgesamt trat John Fitch sechs Mal in Le Mans an und erreichte drei Klassensiege. Weiterhin gewann er 1953 mit Phil Walters auf einem Cunningham die 12 Stunden von Sebring. Darüber hinaus startete er auch bei zwei Grands Prix, in Monza 1955 belegte er den neunten Rang.   

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 09:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.04., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • Fr. 11.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 11.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 11.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104054512 | 9