MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Porsche-Rarität 911 GT1-98 auf «Retro Classics»

Von Oliver Runschke
Einzelstück 911 GT1-98: Strassenversion des Le Mans-Sieger

Einzelstück 911 GT1-98: Strassenversion des Le Mans-Sieger

Porsche zeigt den 911 GT1-98 in Strassenversion am Wochenende auf der «Retro Classics» in Stuttgart.

Der Porsche 911 GT1-98 schrieb 1998 Rennsportgeschichte: Porsche gelang 1998 der 16. und bislang letzte Gesamtsieg bei den 24h Le Mans mit dem 911 GT1-98, der bisher extremsten Version des Porsche 911.

Während von der GT1-Rennversion fünf Exemplare für die Werkseinsätze in Le Mans und FIA GT sowie das Kundenteam Zakspeed gebaut wurden, baute Porsche von dem 911 GT1-98 nur eine Strassenversion. Den Homologationsanforderungen für die GT1-Klasse, die im Jahr 1998 nur noch ein strassengelassenes Exemplar forderten, war mit dem Einzelstück genüge getan.

Diese Rarität, im übrigen der erste Porsche mit einem Kohlfaserchassis, zeigt Porsche am Wochenende zusammen mit weiteren Raritäten zum 50. Geburtstag des Porsche 911 auf der «Retro Classics» in Stuttgart.

Besucher der Stuttgarter Automobilmesse können sich auf ein 911 Turbo Vorserienmodell von 1974 freuen, das die Porsche AG Louise Piëch zu ihrem 70. Geburtstag geschenkt hat. Darüber hinaus werden neben einer 911 4x4 Cabriolet-Studie aus dem Jahr 1981 auch der 911-Prototyp 754 «T7» präsentiert. Dieser Karosserieentwurf von Ferdinand Alexander Porsche aus dem Jahr 1959 gilt als ein Meilenstein auf dem Weg zum 911-Design. Ebenso wird erstmals ein Vorserien-Motor des Ur-Typs 901 zu sehen sein. Zudem stehen die Spezialisten von Porsche Classic für Fragen zur Originalteileversorgung zur Verfügung. An einer 911 Carrera RS-Karosserie wird das Leistungsspektrum der Classic Werkstatt demonstriert.

Die „Retro Classics“ findet vom 7. März (15.00 Uhr bis 19.00 Uhr) bis 10. März 2013 statt. Am Freitag, 8. März, öffnet die Messe von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr; Samstag und Sonntag von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Porsche-Stand befindet sich in Halle 1, Stand 72/73.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 21.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Fr. 21.11., 16:15, RBB Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 21.11., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4