Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jaimie van Sikkelerus: Supersport-WM 2017 mit Yamaha

Von Kay Hettich
Jaimie van Sikkelerusin gilt in den Niederlanden als Talent

Jaimie van Sikkelerusin gilt in den Niederlanden als Talent

In der vergangenen Saison versuchte sich Jaimie van Sikkelerus bereits bei zwei Wildcard-Einsätzen an der Supersport-WM; 2017 tritt er die Nachfolge seines Landsmanns Michael van der Mark an.

Nicht nur für den Niederländer Jaimie van Sikkelerus ist der Sprung in die Supersport-WM ein Abenteuer, auch sein Team MVR Racing hat auf WM-Niveau nur wenig Erfahrung. 2015 trat MVR mit Bryan Schouten noch in der Superstock-600-EM an, 2016 absolvierte man einen Gaststart beim Supersport-Meeting in Assen und gewann mit Schouten die IDM Superstock 600.

Nun erfolgt mit van Sikkelerus und Yamaha der Einstieg in die Supersport-WM. Der 19-Jährige ist der erste Niederländer seit Michael van der Mark (Weltmeister 2014), der permanent an der Supersport-WM teilnimmt. Im ersten Jahr werden jedoch nur die europäischen Rennen gefahren. Der Niederländer begann seine Motorsportkarriere im Supermoto und wechselte 2014 in den Straßenrennsport. 2016 wurde er Dritter der niederländischen 600er-Serie.

Bei den Meetings in Assen (P26) und Donington Park (P23) absolvierte er bereits Gaststarts in der Supersport-WM. «Die Jungs in der WM gehen hart zur Sache, ich denke trotzdem zusammen können wir in die Top-15 vorstoßen», wird der Teenager von racesport.nl zitiert. «Wir werden aber sicher mehr als nur ein Jahr benötigen um zu sehen, zu was wir in der Lage sind.»

Auch 2017 wird es innerhalb der Supersport-WM eine gesonderte Wertung für jene Teams geben, die nur an den europäischen Rennen teilnehmen. Diese Maßnahme wurde vor der Saison 2016 ergriffen, um das Startfeld zu füllen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5