Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Brünn: Brillanter Sandro Cortese (Yamaha) auf Pole!

Von Kay Hettich
Sandro Cortese fühlt sich in Brünn mit der Kallio-Yamaha pudelwohl

Sandro Cortese fühlt sich in Brünn mit der Kallio-Yamaha pudelwohl

Mit einer Fabelrunde holte Sandro Cortese beim Meeting der Supersport-WM in Brünn seine bereits dritte Pole-Position der Saison. Randy Krummenacher um 0,6 sec geschlagen, dennoch Zweiter.

Hikari Okubo (Kawasaki) und Kyle Smith (PTR Honda) schafften den Sprung über die Superpole 1 in die finale Session. Für Gaststarter Max Enderlein war in der SP1 dagegen als 24. Endstation.

Angesichts ihrer starken Performance in den Trainings galten Jules Cluzel und Sandro Cortese als die Favoriten in der Superpole. Bei Halbzeit der SP2 führte aber Randy Krummenacher einem Wimpernschlag von 3/1000 sec die Zeitenliste vor Cortese an, auf den weiteren Positionen folgte Raffaele De Rosa (MV Augusta) und Cluzel. Thomas Gradinger (NRT Yamaha) belegte den achten Rang.

Auf seinem letzten Run lag Cortese nach dem ersten Sektor um 0,185 sec vorne und baute seinen Vorsprung auf 0,424 sec nach Sektor 3 aus. Im Ziel hatte der Kallio-Pilot die Krummi-Zeit in 2:02,670 min um stattliche 0,6 sec unterboten! Krummenacher und Cluzel starten neben dem Deutschen aus der ersten Reihe.

Die zweite Startreihe beginnt mit Raffaele De Rosa, der in den letzten Minuten mit seiner MV Agusta F3 spektakulär von der Piste rutschte. Die Yamaha-Werkspiloten Lucas Mahias und Federico Caricasulo komplettieren Reihe 2.

Haudegen Anthony West stellte die beste Kawasaki in die Startaufstellung – allerdings nur auf die achte Position. Im Rennen muss man den Australier aber auf der Rechnung haben.

Der Österreicher Thomas Gradinger startet als Zehnter in das morgige Rennen.


Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.07., 15:05, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4