Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Misano, Superpole: Sandro Cortese trotz Sturz Fünfter

Von Kay Hettich
Sandro Cortese fuhr nach Sturz noch in die zweite Startreihe

Sandro Cortese fuhr nach Sturz noch in die zweite Startreihe

Vier Stürze passierten in der Superpole der Supersport-WM in Misano, für drei sorgten deutschsprachigen Teilnehmer. Während Randy Krummenacher Dritter wurde, rettete Sandro Cortese nach Sturz Startplatz 5.

Als Fünfter am Freitag war Sandro Cortese der beste deutschsprachige Teilnehmer, doch der Kallio Yamaha-Pilot war auch der Erste, der in der Superpole 2 nach einem Vorderradrutschter ins Kiesbett donnerte.

Während Cortese sein Motorrad zurück an die Box brachte, hatte es sich überraschend Gaststarter Stefano Valtulini (Kawasaki) in 1:38,989 min auf Platz 1 bequem gemacht, noch einmal deutlich schneller umrundete dann aber Yamaha-Werksfahrer Federico Caricasulo in 1:38,086 min die 4,2 km lange Piste.

Vor dem letzten Versuch mit einem frischen Reifen führte Caricasulo vor Valtulini, Jules Cluzel (Yamaha), Lucas Mahias (Yamaha) Randy Krummenacher (Yamaha) und Raffaele De Rosa (MV Agusta).

Während Caricasulo in 1:37,694 min erneut eine schnellste Runde in den Asphalt brannte, konnte auch WM-Leader Cortese rechtzeitig vor Ablauf der Zeit wieder auf die Strecke gehen – für den Berkheimer reichte es für Platz 5 – eine starke Schadensbegrenzung.

Neben Caricasulo startet Jules Cluzel (NRT Yamaha) und der Randy Krummenacher (Bardahl Evan Bros Yamaha) aus der ersten Reihe. Der Schweizer verlor bereits 0,8 sec auf die überragende Zeit des Yamaha-Werkspiloten.

Für die beiden weiteren deutschsprachigen Teilnehmer war nach Stürzen bereits in der Superpole 1 Endstation. Während der Österreicher Thomas Gradinger seine NRT Yamaha zurück an die Box bringen konnte und noch die 13. Startplatzierung erreichte,
beendete Supersport-Rookie Christian Stange seine erste Superpole-Session ohne Zeit auf der letzten Position (34). Stange pilotiert erst seit diesem Wochenende die Go Eleven Kawasaki in der Supersport-WM.


Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10