MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Schon Weltmeister: So dominiert Yamaha die SSP-WM '18

Von Kay Hettich
Yamaha nahm in Aragon das komplette Podium in Anspruch

Yamaha nahm in Aragon das komplette Podium in Anspruch

Still und heimlich wurde beim Meeting in Portimão bereits der erste Titel 2018 der seriennahen Motorradweltmeisterschaft entschieden. In der Supersport-WM gewann Yamaha vorzeitig die Herstellerwertung.

Drei Meetings der Supersport-WM 2018 stehen noch aus, der vorzeitige Gewinn der Hersteller-WM durch Yamaha wundert dennoch überhaupt nicht. Selten hat ein Motorrad eine Saison derart dominiert wie die Yamaha R6.

Mit der Idealpunktzahl von 225 liegt das Werk mit der Stimmgabel im Logo nach neun Saisonrennen uneinholbar in Führung. Als Zweiter folgt MV Agusta mit 119 Punkten. Nur 75 Punkte werden bei den Meetings in Magny-Cours, San Juan (Argentinien) und Losail noch vergeben.

Fünf verschiedene Piloten haben für Yamaha die Herstellerwertung gewonnen. Weltmeister Lucas Mahias (GRT Yamaha) eröffnete die Siegesserie beim Saisonauftakt auf Phillip Island; in Thailand stieg Randy Krummenacher (Bardahl Evan Bros) auf das oberste Podest.

In Aragón holte Sandro Cortese seinen ersten Supersport-Sieg, anschließend gewann der Kallio-Pilot auch das in Donington. Ebenfalls zwei Siege fuhr Federico Caricasulo (GRT Yamaha) ein, der Misano und Portimão triumphierte. Als einziger Teilnehmer gewann Jules Cluzel (Nerds Racing= drei Rennen (Brünn, Imola, Assen).

Die Fahrerwertung kann theoretisch auch noch von MV Agusta-Pilot Raffaele De Rosa gewonnen werden. Der Italiener (119 Punkten) liegt bei noch drei ausstehenden Rennen 30 Punkte zurück. Die Gesamtwertung wird aber von vier Yamaha-Assen angeführt: Cortese (149 P.), Cluzel (133 P.), Caricasul und Krummenacher (beide 129 Punkte).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 4