Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Wegen Caricasulo: Yamaha denkt über drittes Team nach

Von Ivo Schützbach
Yamaha muss für die Supersport-WM 2019 kräftig umstrukturieren. Dass Federico Caricasulo nicht bei GMT94 unterkam, könnte sich zum Vorteil von Randy Krummenachers Team Bardahl Evan Bros entwickeln.

2017 und 2018 war GRT Yamaha das Aushängeschild des Herstellers mit den drei Stimmgabeln im Logo in der Supersport-WM. Lucas Mahias wurde im ersten Jahr auf Anhieb Weltmeister, dieses Jahr hinter Sandro Cortese (Kallio Yamaha) Vize.

GRT steigt für 2019 in die Superbike-WM auf, bekommt das gleiche Material wie das Werksteam mit Michael van der Mark und Alex Lowes und hat Marco Melandri sowie Supersport-Champion Sandro Cortese verpflichtet.

Yamaha entschied daraufhin, dass für kommende Saison die Supersport-Teams Kallio und GMT94 unterstützt werden. Geplant war, dass Federico Caricasulo, ein langjähriger Yamaha-Schützling, in einem der beiden Teams untergebracht wird.

Doch Kallio verlangt eine sechsstellige Mitgift vom zweiten Piloten neben Loris Cresson. Und GMT94-Boss Christophe Guyot einigte sich mit seinen beiden französischen Landsleuten Corentin Perolari und dem WM-Dritten Jules Cluzel.

Somit steht der WM-Fünfte Caricasulo, Misano-Sieger der vergangenen Saison, bislang ohne Team da.

Bei Yamaha gibt es deshalb Überlegungen, 2019 auch das Team Bardahl Evan Bros zu unterstützen, das bislang ausschließlich mit dem Schweizer Randy Krummenacher plante.

Caricasulo soll zu Evan Bros transferiert werden, das Team würde wie Kallio und GMT94 in Yamaha-Blau statt Bardahl-Gelb antreten und in den Genuss von materieller und finanzieller Unterstützung sowie von Boni-Zahlungen kommen.

«Es soll in diese Richtung gehen», bestätigte Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli gegenüber SPEEDWEEK.com. «Welchen Status Evan Bros erhält und in welchen Farben sie fahren sollen, wird noch diskutiert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5