Formel 1: Max Verstappen ist baff

Riesige Überraschung: WM-Comeback von Chris Stange

Von Ivo Schützbach
Chris Stange ist zurück in der Supersport-WM

Chris Stange ist zurück in der Supersport-WM

Am 5. März gaben Christian Stange und das Kawasaki Schnock Team Motorex ihre Zusammenarbeit für die IDM Supersport 2019 bekannt. Jetzt hat sich für den Sachse eine reizvolle Chance in der Weltmeisterschaft ergeben.

Der 20-jährige Christian Stange bekam im Team Go Eleven Kawasaki die große Cchance, die letzten fünf Rennen der Supersport-WM 2018 zu fahren. Der Rookie konnte dreimal in die Punkte brausen und hinterließ mit seiner offenen Art und seiner kämpferischen Einstellung einen positiven Eindruck im SBK-Fahrerlager.

Dass der Sachse seinen Platz in der Supersport-WM trotzdem verlor, war seinem zu schmalen Geldbeutel geschuldet: «Selbst die Teams, die nur die europäischen Rennen fahren, rufen Beträge auf, das kannst du dir nicht vorstellen. Von 100.000 bis 250.000 Euro, das ist abartig. Unter normalen Bedingungen ist das nicht finanzierbar.»

Anfang März einigte sich Stange deshalb mit dem Kawasaki Schnock Team Motorex, in dem er eine von vier ZX-6R pilotieren sollte, für die IDM Supersport. Keine zehn Tage später hat sich alles geändert.

Stange erhielt ein reizvolles Angebot von Gemar Ciociaria Corse, früher bekannt als Lorini Honda. Vergangene Saison brauste der Brite Kyle Smith mit deren CBR600RR in Portimao als Dritter aufs Podest und beendete die Supersport-WM mit 72 Punkten auf Gesamtrang 8. Der ehemalige Deutsche Meister Kevin Wahr fuhr 2016 für Lorini sieben WM-Rennen und sagte nur Gutes über die Truppe. Allerdings ist die Honda das älteste Bike im Feld, seit 30. Oktober 2016 (Smith in Katar) wurde kein Rennen mit ihr gewonnen.

Das Lorini-Team startete mit den Italienern Alfonso Coppola und Gabriele Ruiu in die Saison, vor dem Rennen in Buriram am kommenden Wochenende erfolgte die Trennung von Ruiu. Dem Vernehmen nach, weil dieser seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkam.

«Chris hat mich Ende letzter Woche angerufen, da lag das WM-Angebot auf dem Tisch», schilderte IDM-Teamchef Rainer Schnock SPEEDWEEK.com. «Er war völlig fertig. Denn er hatte ja erst kurz zuvor bei unserem Team für die IDM Supersport unterschrieben. Aber wir haben keine Sekunde gezögert und ihn frei gegeben. Wir wollen ihm keine Steine in den Weg legen, so sind wir nicht.»

Stange unterschrieb daraufhin bei Lorini, er ist bereits in Buriram und wird mit Startnummer 4 fahren. Als seinen Nachfolger hat Schnock Luca Grünwald verpflichtet, den Vierten der Supersport-300-WM 2018.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 10