MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Geldmangel: Weltmeister-Truppe nur mit einer Yamaha?

Von Ivo Schützbach
Andrea Locatelli hat sich schnell eingelebt

Andrea Locatelli hat sich schnell eingelebt

Mit Randy Krummenacher und Federico Caricasulo belegte das Team Bardahl Evan Bros Yamaha in der Supersport-WM 2019 die Plätze 1 und 2. Für kommende Saison ändert sich allerhand.

Das italienische Team Bardahl Evan Bros Yamaha hat keinen einfachen Stand: Weltmeister Randy Krummenacher wechselte für 2020 zu MV Agusta und Vize Federico Caricasulo in die Superbike-WM zu GRT Yamaha.

Krummi nahm auch gleich seine gesamte Mannschaft mit: Crew-Chief Manuel Cappelletti, Daten-Mann Alessandro Alvisi und Mechaniker Michele Tavolazzi.

Evan Bros musste sich für 2020 neu aufstellen. Die Verpflichtung des ehemaligen Moto2-Piloten Andrea Locatelli erwies sich als Glücksgriff, der 23-Jährige beendete den ersten Wintertest in Jerez überraschend als Schnellster.

Lange war bei Yamaha zu hören, man wolle den Indonesier Galang Hendra Pratama oder den Franzosen Andy Verdoia, beide kommen aus der Supersport-300-WM, bei Evan Bros platzieren. Doch inzwischen zeichnet sich ab, dass die Youngster für das Team MS Yamaha fahren werden.

Bardahl Evan Bros konnte bislang keinen zweiten Fahrer neben Locatelli verpflichten. Das liegt in erster Linie an den Forderungen des Weltmeister-Teams, das Beträge jenseits von 150.000 Euro aufruft.

«Es gab Gespräche mit ihnen», bestätigte der langjährige Moto2-Pilot Dominique Aegerter, der für 2020 bislang nur einen Vertrag mit Intact GP für den MotoE-Weltcup hat und gerne zusätzlich die Supersport-WM fahren würde. «Von mir wollten sie sogar noch mehr Geld.»

Schnelle Fahrer gäbe es noch einige, aber nur wenige können oder wollen 150.000 bis 280.000 Euro mitbringen. Stand heute, tritt Bardahl Evan Bros Yamaha nächste Saison nur mit Locatelli an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4