Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Neues Design für Aegerters Yamaha: Die Story dahinter

Von Ivo Schützbach
Das Spezialdesign von Ten Kate für Barcelona

Das Spezialdesign von Ten Kate für Barcelona

Am Freitagabend stellt das Team Ten Kate Racing im Fahrerlager des Catalunya-Circuits das Motonext-Projekt vor. Es geht um umweltfreundliche Ideen, die den Rennsport wieder zu einem Innovator machen.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in der Gesellschaft ein Thema geworden, dem sich auch der Motorsport nicht dauerhaft verschließen kann. Ten Kate Yamaha beteiligt sich über das Projekt «Motonext» daran, grüne Techniken in der Supersport-WM und im Rennsport allgemein salonfähig zu machen.

Am Freitagabend wurde das Projekt in der Hospitality von Ten Kate Racing im Paddock des Catalunya-Circuits vor zahlreichen Gästen vorgestellt, unter ihnen FIM Deputy President Ignacio Verneda sowie Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli. Die Präsentation wurde live ins Internet gestreamt.

«Motonext» umfasst drei Kernpunkte, die von SPEEDWEEK.com im Vorfeld bereits ausführlich beleuchtet und erklärt wurden.

Das Öl in den Motor wird nach den Trainings und Rennen aufbereitet und wiederverwendet, was 80 Prozent der CO2-Emissionen einspart.

Verkleidungsteile aus Carbon und Kunststoff werden durch pflanzliche Materialien ersetzt, welche mindestens die gleiche Festigkeit aufweisen und nicht splittern.

Hinzu kommen Bremsbelägen aus nachwachsenden Materialien.

Pflanzlicher Kraftstoff ist eine gute Möglichkeit, um die CO2-Emmision um 90 Prozent zu verringern, bei vergleichbarer Leistung.

Für seine Bemühungen hat das Rennteam aus Nieuwleusen bereits den «Nationalen Sport Innovationspreis» der Niederlande erhalten, verliehen vom Ministerium für Gesundheit, Soziales und Sport. Der Award wird jährlich für Innovationen vergeben, die zu einem konkreten Produkt oder einer Dienstleistung führen.

Um Werbung in eigener Sache zu machen, starten Weltmeister Dominique Aegerter und Teamkollege Leo Taccini am Samstag und Sonntag in Barcelona in einem speziellen Design.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6