Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Aragon, Training: Japanische Bikes vor den Italienern

Von Ivo Schützbach
Stefano Manzi

Stefano Manzi

Das einzige freie Training der Supersport-WM in Aragon beendete Stefano Manzi aus dem Team Ten Kate Yamaha am Freitagmittag als Schnellster. Auf Platz 2 folgt eine Kawasaki, erst dann kommen die Ducati und MV Agusta.

In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 16 Uhr geht es bereits ins Qualifying.

Mit zuletzt zwei vierten Plätzen konnte sich Marcel Schrötter aus dem Tief fahren, seit Cremona ist der Bayer mit einer anderen Motorspezifikation unterwegs, die offensichtlich besser zu einem Fahrstil passt als die vorhergehende.

Nach zehn Minuten führte Marcel die Zeitenliste an, dann fuhr Yari Montella (Barni Spark Ducati) mit 1:53,897 min beinahe eine halbe Sekunde schneller.

Yamaha-Aushängeschild Stefano Manzi setzte mit 1:53,626 min ein Ausrufezeichen und ist damit bereits auf hohem Niveau.

Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde 1:53,191 min im MotorLand Aragon drehte 2023 Nicolo Bulega (Ducati), der Pole-Rekord des Italieners aus dem gleichen Jahr steht bei 1:52,306 min.

Bis zum Fallen der karierten Flagge verbesserten zahlreiche Fahrer ihre Zeit, an Manzi kam aber keiner heran.

Kawasaki-Pilot Can Öncü brillierte als Zweiter, hinter dem Türken folgen mit Jorge Navarro und Montella zwei Ducati-Piloten, dann kommt mit Schrötter, Federico Caricasulo und Bahattin Sofuoglu ein Trio auf MV Agusta.

John McPhee brachte die beste Triumph auf Platz 10, Kaito Toba die schnellste Honda auf Position 20.

Zeiten Supersport-WM Aragon, FP:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:53,626 min
2. Can Öncü (TR) Kawasaki 1:53,647 + 0,021 sec
3. Jorge Navarro (E) Ducati 1:53,765 + 0,139
4. Yari Montella (I) Ducati 1:53,897 + 0,271
5. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 1:54,024 + 0,398
6. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 1:54,174 + 0,548
7. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 1:54,297 + 0,671
8. Simone Corsi (I) Ducati 1:54,342 + 0,716
9. Adrian Huertas (E) Ducati 1:54,368 + 0,742
10. John McPhee (GB) Triumph 1:54,445 + 0,819
11. Valentin Debise (F) Yamaha 1:54,452 + 0,826
12. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:54,468 + 0,842
13. Thomas Booth-Amos (GB) Triumph 1:54,499 + 0,873
14. Borja Gomez (E) Kawasaki 1:54,579 + 0,953
15. Niccolo Antonelli (I) Ducati 1:54,584 + 0,958
16. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 1:54,636 + 1,010
17. Niki Tuuli (FIN) Ducati 1:54,912 + 1,286
18. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 1:54,919 + 1,293
19. Miguel Pons (E) Yamaha 1:54,988 + 1,362
20. Kaito Toba (J) Honda 1:55,025 + 1,399
21. Steven Odendaal (RSA) Triumph 1:55,044 + 1,418
22. Tom Edwards (AUS) Ducati 1:55,160 + 1,534
23. Ondrej Vostatek (CZ) Triumph 1:55,222 + 1,596
24. Piotr Biesiekirski (PL) Ducati 1:55,535 + 1,909
25. Federico Fuligni (I) Ducati 1:55,787 + 2,161
26. Raffaele De Rosa (I) QJ 1:56,262 + 2,636
27. Luke Power (AUS) MV Agusta 1:56,307 + 2,681
28. Yeray Ruiz (E) Yamaha 1:56,309 + 2,683
29. Joan Diaz (E) Triumph 1:56,386 + 2,760
30. Khairul Idham Bin Pawi (MAL) Honda 1:56,492 + 2,866
31. Anupab Sarmoon (T) Yamaha 1:56,860 + 3,234
32. Jacopo Cretaro (I) Triumph 1:57,147 + 3,521
33. Krittapat Keankum (T) Yamaha 1:57,949 + 4,323
34. Azroy Anuar (MAL) Honda 1:58,381 + 4,755

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5